1377 —
#——“"“"“
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter.
festgestellt für Personen im Alter von
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren
männlicheweibliche männliche weibliche
LCLLCLCCLCLC
1— l 3
Memmingen 2 – 1 7s10 1 1,
Mindelheim s
; Stadt Mindelheim, Gemeinde Wörishofen 180 1 51130 1 —
die übrigen Gemeinden . 150"II——70—65
Neuburg a. Donau . 17011130—8()«1—·75
Neu-Ulm . 2;—’160120-1—
Nördlingen. 1 80 1 5%% 0 — 00
Oberdorf . .. 1 8S0 1 5050]— 80
Schwabmünchen 1
àa) Gemeinden Bobingen, Graben, Königsbrunn, Lech-
feld, Schwabmünchen, Untermeitingen . ..2-—1601101»—
b)d1eubrtgenGememden . . 1801501——s80
Sonthofen 2 40 1 21½ 120
Wertingen. 2 10 1 60 1110 1 10
Zusmarshausen 1 80 1 ½ — 80
i
—
Königreich Württemberg.
Oberamtsbezirk Gmünd: 1
a) Stadtgemeinde Gmünd (vom 15. Mai 1907 ab) 2 80 1 90010600 1—
b) der übrige Teil des Oberamtsbezirkes 2 10 1 50 10110 — 80
l
—
Großherzogtum Baden.
(Vom 1. Januar 1907 ab.)
Amtsbezirke:
Acheen. 2 40 1 G600 OGS 11—
Adelsheim. 1 8S0 1 30 110 —0
Baden: 1
a) Stadtgemeinde Baden 2 70 1 8SllGUd 120
b) die übrigen Gemeinden. 2 60 1 7|14½f0 1120
Bonndorf ..... 2 — 1 55 20 90
Boxberg 1 900 1 401 20°' — 090
Breisach. 2 — 1 50 1 20 — 90
Bretten 2 50 1 8S 1 70 1 40
Bruchsal: *:
a) Stadtgemeinde Bruchsal 3 — 2 10 1 900 1 40
b) Gemeinden Forst, Hambrücken, Heidelsheim, Karls- 1
dorf, Kirrlach, Langenbrücken, Neuthard, Odenheim,
Oestringen, Philippsburg, Untergromboch Weiher, I
Wiesental . 2601I90170120
o)der übrige 2 Teil des * Amsbertes 2 30 1 71 50 1 10
Buchen . 190130110-90
Buhl . 2— 1 40 1 20 1.
Donaueschingen 2 20 1 50 1 30 — 90
202=