Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

39 
  
  
  
  
Nummer Zollsatz 
des für T * 
Boll- 1 dz arasätze 
tarifs . 
Kisten: Kaviar in Blechbüchsen 17, sonst (für 
Kaviarlake nur beim Eingang in Flaschen, 
Gläsern oder dergleichen) 20, 
Fässer (für Kaviarlake nur beim Eingang in 
118 Kaviar und Kaviarersatzstoffe (eingesalzener Flaschen, geelen uder vergreichen) höl ernen 
Fücchrogen), auch gepreßt oder geräuchert, Reifen 15, andere 20, 3 
kaviarlase 300 von mehr als 5 kg 16, 
für Kaviar und Kaviarersa satzstoffe; 
Körbe 13 für Kaviarlake nur beim Eingang 
Ballen 6 in Flaschen, Krügen oder der- 
aus gleichen. 
122 Süßwasserkrebse, von der Kruste befreit (Krebs- 
fleisch), auch dergleichen zubereitete jeder # rt60 Kisten 20, Fässer 20, Körbe 13, Ballen 6. 
124 Seekrebse, Seemuscheln, Schnecken und Schild- 
kröten, auch Froschkeulen, in anderer Weise 
als durch bloßes Abtochen oder Einsalzen Kisten: Austern und Hummer, in Blechgefäßen, 
zubereitet 75 15, sonst 20, 
Fässer 20, Körbe 13, Ballen 6. 
Schmalz von Schweinen oder Gänsen: 
Kisten 12, 
Fässer: von mehr als 1,5 dz 16, von 1,5 dz 
oder darunter 12, 
Kübel 13, Eimer 12, 
Büchsen, zylindrische, aus Weißblech, mit 
leicht athebboren. übergreifendem, innen 
mit einer Pappscheibe ausgelegtem Deckel 
126ä Schmalz und schmalzartige Fette (Schmalz von aus demselben Stoff, ohne Bügel und 
Schweinen und Gänsen, Rindsmark, Oleo- Henkel, 6, 
margarin und andere schmalzartige Fette)1, schmazartd Fette: 
eisten 1 
Fässer: aus Eichenholz mit mindestens 14 
Holzreifen oder 2 Eisen= und 
12 Holzreifen, von 1,7 dz oder 
darüber, 17, 
andere aus hartem Holz von mehr 
als 1,5 dz, 15, 
sonst 13, 
Klübel 15, Eimer 15. 
128 Flomen (Fliesen, Liesen); premier jus. 7 Kisten 13, Fässer 13. 
  
  
  
Töpfe 16, Kisten 13, 
Fässer: 
aus Eichenholz: von weniger als 50 ka 
15, von 50 kg oder darüber 13, 
aus anderem harten Holz — insbesondere 
Buchenholz — 11, 
  
8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.