Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

— 733 — 
Steuerhebebezirk: Worder. Muster 3. 
2. 
Nr. 7 der Brauereirolle. (Ausf. Best. 8§ 22.) 
Nr. 7 der Belege. 
Machweisung 
der 
Räume und Gefäße usw. der Brbrauerei des Jollann Walsleben 
zu Neuenhirchen. 
Anleitung zum Gebrauche. 
Der Brauer hat diese Nachweisung spätestens acht Tage vor dem Anfange des Betriebs seiner neu 
errichteten Brauerei in doppelter Ausfertigung der Hebestelle einzureichen und darin nach Maßgabe 
des Vordrucks: 
a) auf den beiden äußeren Seiten die Räume zur Aufstellung der Geräte und zum Betriebe 
der Brauerei einschließlich der Gärräume, ferner den Aufstellungsort der Wagen unter 
Angabe ihrer Tragfähigkeit und der Art und Zahl der Gewichte, zutreffendenfalls den 
Ausstellungsort der Malzsteuermühle und der selbsttätigen Verwiegungsvorrichtung, und 
endlich den Aufbewahrungsort für die Vorräte an Malzschrot, 
b) auf der inneren Seite in den Spalten 1 bis 3 alle Maisch-, Koch-, Kühl= und Gärgefäße, 
insbesondere die Bier-Sammel= (sogenannte Stell= und dergl.) Bottiche, und zwar jedes 
Gefäß einzeln, 
genau und vollständig anzugeben und 
Je) die Nachweisung am Schlusse mit Tagesangabe und seiner Namensunterschrift zu vollziehen. 
Auf Erfordern der Steuerbehörde ist ein Grundriß aller Brauereiräume unter Einzeichnung der Geräte- 
stellung doppelt einzureichen. 
Der Ort für die Aufstellung der Wage, der Malzsteuermühle und der selbsttätigen Verwiegungs- 
vorrichtung sowie für die Aufbewahrung des Malgzschrots unterliegt der Genehmigung des Ober- 
ontrolleurs. 
Die Braupfanne und die Kessel einerseits und die übrigen Gefäße anderseits sind unter sich mit fort- 
laufenden Nummern zu bezeichnen. 
Der Brauer erhält die eine Ausfertigung der Nachweisung mit der amtlichen Bescheinigung versehen 
zurück und hat sie an dem vom Oberkontrolleur bestimmten Orte aufzubewahren, den Beamten zu- 
gänglich zu halten und vor Beschmutzungen und Beschädigungen zu schützen. 
Im Laufe des Betriebs kann die Einreichung einer neuen Nachweisung von der Steuerbehörde ge- 
fordert werden. 
  
Der zur Brauerei gehörigen Gebäude 
  
  
## 
Bemerkungen. 
Benennung Lage 
1 
Ein Bratuhaus Linsenstrasie Wr. 55 auf dem Hofe 
Eine Aliilzerei Ebendaselbst 
Lin Gärheller lor dem neuen Tore, an der Straßsie rechts 
  
107
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.