250
— Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datumn
Q — —
5. der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
1 2 3 4 5 6
4 Kaspar Hubalek, geboren am 10. Januar 1870 zu Lins-Betteln, Königlich Preußischer 19.Juni 1908.
Fabrikarbeiter, dorf, Bezirk Senftenberg, Böhmen, Regierungspräsident zu
ortsangehörig ebendaselbst, öster- Breslau,
reichischer Staatsangehöriger,
5 Biktor Jerie, Kauf-geboren am 16. August 1885 zu Leit-Diebstahl, Land- Stadtmagistrat Mem- 14. Mai 1908.
mann, meritz, Böhmen, ortsangehörig zus streichen und Betteln, mingen, Bayern,
Althütten, Bezirk Przibram, ebenda,
österreichischer Staatsangehöriger,
6 Ferdinand Kober, geboren am 18. August 1867 zu Se= Betteln, Königlich Bayerisches Be-5. Juni 1908.
Tagelöhner und linna, Ungarn, österreichischer Staats- zirksamt Berchtes-
Bäcker, angehöriger, gaden,
7 Anton Körbel (alias geboren am 28. März 1877 zu Stiegel-#Betteln, Stadtmagistrat Nürn= 20. Mai 1908.
Wilhelm Fleißner)) mühle, Gemeinde Schönau, Bezirk berg, Bayern,
Tagelöhner, Luditz, Böhmen, ortsangehörig zu
Sebeltitz, Bezirk Kaaden, ebenda,
österreichischer Staatsangehöriger,
8 Josef Schlesinger, geboren am 15. Juni 1850 zu Wölls- Königlich Preußischer 19. Juni 1908.
Arbeiter,
dorf, Bezirk Senftenberg, Böhmen,
österreichischer Staatsangehöriger,
Betteln,
Regierungspräsident zu
Breslau,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.