— 416 —
S Name des Besitzers
Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen.
2 Art des Grundstücks.
368.Hamburg. Botanischer Garten.
369. „ Finger, Emil, Handelsgärtnerei.
370. „ Hohmann, A., Handelsgärtnerei.
371. „ Kleinwächter & Co., Handelsgärtnerei.
372. » Lange, Otto, Handelsgärtnerei.
373. „ Maaß, Johannes, Kunst- und Handelsgärinerei.
374. v Riechers, F. A., Söhne, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
375. „ Seyderhelm, Herm., Handelsgärtnerei.
376. » Tümler, H., Handelsgärtnerei.
377. „ Wolter, C. H. W., Gärinerei.
378. „ Zieger, E. F., Handelsgärtnerei.
379. Heilbronn, Württemberg. Koelle, Wilhelm jr., Rosengärtnerei und Baum—
schulen.
380. Herrnhut, Königreich Sachsen. Hans, Alfred, Handelsgärtnerei.
381.Hertwigswalde, Preußen, Pro= Verwaltung Sr. Königl. Hoheit des Groß-
vinz Schlesien. herzogs von Sachsen-Weimar, Obergärtner
Peicker, Obstbaumschule.
382. Herzogenrath, Preußen, Rhein-Geduldig, Philipp, Gärtnerei, Baum= und
provinz. Rosenschulen.
383.| Hildesheim, Preußen, Provinz Hennis, Wilhelm, Gärtnerei.
Hannover.
384. „ „ Westenius, E., Nachfolger, Inhaber Georg und
Alwine Palandt, Baumschulen und Gärtnerei.
385. Lochbuch, Gemeinde Aeschach, Faller, Martin, Baumzüchterei.
ayern. «
386. Höhenhaus, Kreis Mülheima. Rh.,sLoosen, Wilh., Gartenanlage.
Preußen, Rheinprovinz.
387. Hohenwestedt, Preußen, Provinz Andresen, Alfred, Baumschule.
Schleswig-Holstein.
388.Holben, Gemeinde Hoyern,Rupflin, Georg, Handelsgärtnerei.
Badyern. «
389.Holzheim,EIsaß-Lothringen. Hodel, Karl Emil, Baumschule.
390.Homburg v. d. H., Preußen, Fischer, L., Gärtnerei.
Provinz Hessen-Nassau.
391. „ „ Maas, Carl, Gärtnerei.
392. „ „ Wagner, Emil, Gärtnerei.
393. „ „ Zeininger, Gärtnerei.
394.|Honnef, Preußen, Rheinprovinz.| Kirstein, Fr. Leopold, Gärtnerei.
395. v „ » Zimmermann, Joh., Gärtnerei.
396. E Großherzogtum Oertel, Gottfried, Handelsgärtnerei.
Sachsen.
397. Hoyren, Bezirksamt Lindau,Haug, Julius, Baumschule.
Bayern.
398. » » » Schmid, Martin, Handelsgärtnerei.
399.Jena, Großherzogtum Sachsen. Maurer, Garteninspektor, Handelsgärtnerei.
400.] Jüngsfeld, Preußen, Rheinprovinz.] Dahs, Reuter & Co., Baumschule.