— 430 —
— —
S Name des Besitzers
Olrt der Gartenbauanlage. und Bemerkungen.
Art des Grundstücks.
859. Te bei Dresden, Königreich Richter, L. R. Erben, Gärtnerei.
Sachsen.
860. Travemünde, Lübeck. Ahrens, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei.
861. Trier, Preußen, Rheinprovinz.Felberg & Leclerc, Baum= und Rosenschulen.
862 » Finke,Friedrich,Rosenschulen.
863.» » Lambert & Söhne, Gärtnerei.
864 „ Lambert, Peter, Rosen= und Baumschulen.
865. „ v Lambert & Reiter, Inhaber: N. Lambert,
Baum= und Rosenschulen.
866 „ Mock, Josef, Baum= und Rosenschulen.
— „ Reiter & Söhne, Baum= und Rosenschulen.
868. " „ Rosenkräuser, Nikolaus, Rosenschulen.
869 „ Rottmann, Heinrich, Baum= und Rosen-
schulen.
870. „ „ Schwarz, Johann, Rosenschulen.
871|, Pallien, „ Blum, P., Rosenschulen.
872. „ „ Hardt-Herlet, Joh. Nikolaus, Rosenschulen.
8733 „ „ Ittenbach, Peter, Baum= und Rosenschulen.
7t4% „ « Krämer, Johann, Rosenschulen.
8755 „ „ Roth, Johann, Rosenschulen.
876“ „ „ Roth, Mathias, Rosenschulen.
877. 1.,„ „ „ Weil, Josef, Rosenschulen.
878 „ „ Welter & Rath, Inhaber: Witwe Rath, Baum-
und Rosenschulen.
879. „ „ Welter, Nikolaus, Rosenschulen.
880. „ » » Welter, Matthias, Baum= und Rosenschulen.
8811, -St. Mathias, „ Müller, Mathias, Rosenschulen.
8S2L » « Reiter-Birnbach, J., Baum= und Rosenschulen.
883. Tübingen, Württemberg. Königl. Universität, Botanischer Garten.
884. Urdingen, Preußen, Rhein-Fettweiß, Peter, Gartenanlage.
provinz.
885. Ulm, Württemberg. Lopp, Paul jun., Handelsgärtnerei.
886. » Straub & Banzenmacher, Handelsgärtnerei.
887. Viersen, Preußen, Rheinprovinz. Wassenhoven, Hubert, Gartenanlage.
888. Vilbel, Hessen, Provinz Oberhessen. Sießmayer, Gebr., Kunst= und Handels-
gärtnerei. «
889.VorwerkbeiLübeck. Stseghznler & Schmalz Nachf., in Lübeck, Baum—
ulen.
890. Wahren bei Leipzig, WG*z98 Mackroth, F. Karl, Handelsgärtnerei.
« Saen..
891. „ » Schmidt, Hermann, Kunst= und Handels-
gärtnerei. «
892.Waiblingen,Würt-temberg. Uber, Rudolf, Baumschulen.
893. Walddorf bei Löbau, ence Neumann, Reinhard, Handelsgärtnerei.
achsen.
894.Waldenburg, „ Fürstlich Schönburgsche Hofgärtnerei.