Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

A. a. Gymnaslen. 
Rhein 
N#eh: Gymnasium (verbunden mit Oberrealschule), 
Rinteln, 
Bäsch- 
Nog 
7 Klosterschule, 
Saarbrücken, 
Saarlouis, 
Sagan, 
Salzwedel, 
Sangerhausen, 
Schleswig: Gymnasium (verbunden mit Realschulei. 
Schleusingen, 
Schneidemühl: 
e), 
Schöneberg: Prinz Heinrichs-Gymnasium, 
Hohenzollernschule (Gymnasium, ver- 
bunden mit Oberrealschule), 
Gymnasium (verbunden mit Real- 
Schrimm, 
Schwedt a. d. Oder, 
* Schweidnit, 
Schwetz, 
Siegburg, 
Sigmaringen, 
Soest, 
Solingen: ’Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
orau, 
Spandau, 
Stade, 
Stargard i. Pommern, 
Steele, 
  
Stettin: Konig Wilhelms-Gymnasium, 
Marienstifts-Gymnasium, 
Stadt-Gymnasium, 
Stolp: Gymnasium (verbunden mil Oberrealschule),#) 
Stralsund, 
Strasburg i. Westpreußen, 
Strehlen, 
Thorn: Gymnasium (verbundenmit Realgy 
Tilsit, 
Torgau, 
Traben-Trarbach, 
Treptow a. d. Reg 
Trier: Friedrich ihelms- Gymnasium, 
Kaiser Wilhelms-Gymnasium (verbunden mit 
Realgymnasium), 
Waldenburg, 
Wandsbek: Cymmasium (verbunden mit Realschule), 
  
1305 
Warburg, 
Warendorf, 
* Wattenscheid, 
Weilburg, 
Wernigerode, 
Wesel: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
* Wetlar, 
Wiesbaden, 
* Wilhelmshaven, 
Wipperfürth, 
Wittenberg: Melanchthon-Gymnasium, 
* Wittstock, 
Wohlau, 
Wongrowitz, 
aborze, 
eit: S#iftsgymnastum, 
ehlendorf, 
üllichau: Pädagogium. 
II. Königreich Bayern. 
Amberg, 
Ansbach, 
Aschaffenburg, 
Augsburg: omasium bei St. Anna, 
Gymnasium bei St. Siephan, 
Bamberg: alles Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Bayreuth, 
Burghausen, 
Dillingen, 
Eichstätt, 
Erlangen, 
Freising, 
ürt 
urth, 
Günzburg, 
Hol, 
Ingolstadt, 
Kaiserslautern, 
Kempten, 
Landau, 
Landshut, 
Lohr, 
Ludwigshafen a. Rhein, 
Metten, 
München: Ludwigs-Gymnasium, 
Luitpold-Gymnasium, 
Maximilians-Gymnasium, 
Theresien-Gymnasium, 
Wilhelms-Gymnasium, 
Wittelsbacher-Gymnasium, 
Münnerstadt, 
Neuburg a. d. Donau, 
1) Mit rückwirkender Geltung für den Osterlermin 1909.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.