Beilage
Ur. 26 des Itulrulblalts für das Deutsche Brich.
Versicherungswesen.
Ortsülbliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter,
festgestellt auf Grund des § 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der
Arbeiter (Reichs-Gesetzbl. 1892 S. 385 und 1903 S. 233).
Veränderungsnachmeis
zu den Veröffentlichungen im Zentralblatt für das Deutsche Reich 1905
Anhang zu Nr. 54.
Nach den Mitteilungen der Landesregierungen zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte.
Abgeschlossen am 20. Juni 1909.
Ortoüblicher Tagelohn gewöhnlicher Wtarbeter,
sestgestellt für Personen im Alter #
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren
männliche ! weibliche männliche welbliche
——·L
Königreich Preußen. c 1
Regierungsbezirk Potsdam.
Kreis Westhavelland:
3 Stadt Rathenom. 2 25 1 201 20 — 80
b) Stadt Friesack (vom 28. November 1909 ab) 2 10 1 — 1 — — 80
) der übrige Teil des Kreisees 1|80 1 +1 — 2à½%
l
Regiernugsbezirk Liegnitz.
Stadtkreis Görlizz.. .....12650 1 40 40 1 —
Kreis ehn l «
Stadt Goldberg . 1 50 1 20|— 70 60
Stadt Haynau?. . 2I201s5011—»—90
der übrige Teil des Kreises 1 — 60 0— 50 — 4
Kreis Glogan: Z-
a)CtadtGloau 3«251251———75
b) der übrige Peir des Kreises 1 35 — 10| — 65 — 45
e
· veränderten Lohnsätze treten am 1. November 1909
in
47