718
S. Name des Zeniter-
* Ort der Gartenbauanlage. Bemerkungen.
Art des Eirnndcke
931.Wandsbek, Preußen, Provinz|Berndt, H., Gärtnerei.
Schleswig-Holstein.
932. „ « Buck, C., Gärtnerei.
933. „ » Gernet, Leonhard, Gärtnerei.
934. « » Haagström, Axel, Gärtnerei.
935. » « Handreka, E., Gaͤrmerei.
936. „ « Herbst, A., Gärtnerei.
937. » » Jank, Franz, Gärtnerei.
938. „ « Koch, H. L., Gärtnerei.
939. "„ » Neubert, E., Gärtnerei.
940. » » Niemann, O., Gaͤrmerei.
941. „ « Nupnau, C., Gärtnerei.
94. » « Riecken, E. M., Gärtnerei
943. » » Runde, W., Gärtnerei.
944. " » Scheider, Jul., Gärtnerei.
945. « Scherquist, J. G., Gärtnerei.
946. « » Seemann, zact Gürtnerei.
947. » « Stoldt, C., *
948.]Wassenberg, Preußen, Rhein= Wild, Hubert, Saumschulen.
provinz
949.] Weddersleben bei Quedlinburg, Bodenstein, F., Inhaber: P. Thate, Gärteerei.
Preußen, Provinz Sachsen.
950.| Weener, Preußen, Provinz Han-Hesse, H., Baumschule.
nover.
951.Weilheim a. d. Teck, Oberamt Ulmer, Gebrüder, Baumschulen.
Kirchheim, Württemberg.
952.Weimar, Grohherzogtum 3 Gramm, C., Baumschule und Obstkultur.
achsen.
953. „ „ Grimm, Franz, Handelsgärtnerei.
954. « » Großmann, Ernst, Handelsgärtnerei.
955. „ » Rabe, Karl, Handelsgärtnerei.
956.] Weinsberg, Württemberg. Wan Hugo, Handelsgärtnerei und Rosen-
ulen.
957. Wahi wi Skassa, Königreich Canitz, Walter, Kunst= und Handelsgärtnerei.
Sachsen.
958.] Wesel, Preußen, Rheinprovinz. Heinrich, Abram, Topfpflanzungen.
959h "*1 « Hoppe, W., Gartenanlagen.
960 Y « Lüth, Ludwig, Baumschule.
961. » « Schüring, Karl, Gärtnerei.
962.|Wiesbaden, Preußen, Provinz Haas, Heinrich Konrad, Garten= und Zier= Biebricherstraße 49.
Hessen-Nassau. sträucher-Anlage.
963. « »- Möller, Gottlieb, Gartenanlage. Biebricherstraße.
964. » » Weber,A & Co., Garten- und Pounschulanlagen. Parkstraße.
9600 8 » Weygandt, G., Gartenanlage. Dotzheimerstraße 59.
966.|] Wintersdorf, Preußen, Rhein- Becker, Wilhelm, Baumschule.
provinz.
967. Bisenius, Joh., Baum= und Rosenschule. Wohnort Kersch.
7. 7