— 227 —
Anlage III.
Verzeichnis
derjenigen Landeskassen, durch welche an Orten, an denen sich keine mit Kassen—
einrichtung versehene Reichsbankanstalt befindet, die Berichtigung der Buchschuldzinsen
erfolgen kann.
Preußen:
Die Regierungshauptkassen, die Kreiskassen außerhalb Berlins und die Zollkassen in Gransee,
Hechingen, Schönebeck a. d. Elbe (Stadt), Wernigerode, Wittstock, Wolgast und Wriezen.
Bayern:
Die Königlichen Rentämter.
KFathsen:
Die Königlichen Bezirkssteuereinnahmen.
4. Württemberg:
Die Königlichen Kameralämter.
5. Baden:
Die Großherzoglichen Bezirkssteuerkassen.
6. Hessen:
Die mit der Annahme direkter Staatssteuern betrauten Großherzoglichen Bezirkskassen und
Steuerämter.
7. Mecklenburg-Schwerin:
Die Großherzogliche Renterei in Schwerin.
8. Sachsen-Weimar:
Die Großherzoglichen Rechnungsämter.
9. Oldenburg:
10.
II.
12.
a) für das Herzogtum Oldenburg die betreffenden Amtsrezepturen mit Ausnahme derjenigen
in Oldenburg und Varel;
b) für das Fürstentum Lübeck die Landeskasse in Eutin und die Amtskasse in Schwartau;
2c) für das Fürstentum Birkenfeld die Landeskasse in Birkenfeld.
Bruaunschweig:
Die Herzoglichen Kreiskassen in Wolfenbüttel und Blankenburg a. H., sowie die Herzogliche
Amtskasse in Thedinghausen.
Sachsen-Meiningen:
Die Herzoglichen Amtseinnahmen in Salzungen, Hildburghausen.
Fachsen-Altenburg:
Die Herzoglichen Steuer= und Rentämter in Ronneburg, Eisenberg, Roda und Kahla.
37*