13. Anhalt:
— 228 —
Die Herzoglichen Kreiskassen in Zerbst und Ballenstedt.
14. Schwarzburg-Sondershausen:
Die Fürstliche Staatshauptkasse in Sondershausen.
15. Ichwarzburg-Mudolstadt:
Die Fürstliche Hauptlandeskasse in Rudolstadt, die Fürstlichen Rent= und Steuerämter in
Königsee und Frankenhausen und die Fürstlichen Steuerämter in Stadtilm und Leutenberg.
16. Waldech:
Die Waldeckische Staatskasse in Arolsen.
17. Schaumburg-Lippe:
Die Fürstliche Landeskasse in Bückeburg.
18. Lippe:
Die Fürstlichen Steuerkassen in Schötmar, Blomberg und Stift Cappel.
19. Bremen:
Die Bremischen Steuerämter in Vegesack und Bremerhaven.
20. Elsaß-Lothringen:
Die Steuerkassen, und zwar in den Orten, in welchen sich mehrere Steuerkassen befinden,
die Steuerkasse I.
Nachmeisung
von Einnahmen der Reichs-Post= und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahn-
verwaltung für das Rechnungsjahr 1909.
. Einnahmen Einnahmen Unterschied zwischen
eseichnung im in demselben Zeit- den Spalten 2 und 3
der Rechnungsjahr raum des Vor— + mehr
Einnahmen 1909 jahrs — weniger
4 *
. 2 3 4
Post-= und Telegraphenverwaltung 667 820 497 623 376 865 + 44443 632
Reichs-Eisenbahnverwaltung . . . 122 737 901 116 482 559 + 6255 342