Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 1082 — 
2. Zoll= un d Steuerwesen. 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
In Huckingen im Bezirke des Hauptzollamts Düsseldorf-Hubertus ist eine selbständige Zoll- 
abfertigungsstelle errichtet worden, die für den Veredelungsverkehr mit ausländischem Roh= und Bruch- 
eisen der Firma „Blechwalzwerk Schulz-Knaudt A. G. in Huckingen“ zuständig ist und die Bezeichnung 
„Zollabfertigungsstelle für das Blechwalzwerk Schulz-Knaudt A. G. Huckingen“ führt. Sie hat, und 
zwar nur für Eisen und Eisenwaren, die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleit- 
scheinen 1 und die sämtlichen Befugnisse im Eisenbahnverkehre. 
Das Zollamt II Hitdorf im Bezirke des Hauptzollamts Düsseldorf-Hubertus ist in ein Zoll- 
amt 1 und das Zollamt I Kempen im Bezirke des Hauptzollamts Crefeld in ein Zollamt II um- 
gewandelt worden. 
Dem Zollamt I1 Hitdorf ist dabei die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I1 über 
Paraffin und Holz und zur Erledigung von Tabakbegleitscheinen I und II beigelegt. 
Dem Zollamt II Kempen verbleibt von seinen bisherigen Befugnissen nur die zur Erledigung 
von Branntweinbegleitscheinen; alle übrigen sind zurückgezogen worden. 
Das Hauptzollamt Königsberg i. Pr. Tragheim führt fortan die Bezeichnung „Hauptzollamt 
Königsberg i. Pr. Brahmsstraße“. 
Entzogen: 
dem Zollamt 1II Briesen im Bezirke des Hauptzollamts Strasburg (Wpr.) die Befugnis zur 
Ausfertigung von Tabakbegleitscheinen I und II und von Zigarettenbegleitscheinen, zur Abfertigung 
von Branntwein, Branntweinfabrikaten und Tabak mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung und zur 
Ausfertigung von Ubergangsscheinen aller Art; 
dem Zollamt ! Delitzsch im Bezirke des Hauptzollamts Wittenberg die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über wiedereingehende Mühlenfabrikate; 
dem Zollamt 1 Eilenburg im Bezirke des Hauptzollamts Mühlberg a. E. die Befugnis zur 
Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Getreide und Mühlenfabrikate aller Art; 
den Zollämtern II Eilsleben und Osterwieck im Bezirke des Hauptzollamts Halberstadt die 
Befugnis zur Ausfertigung von Tabakbegleitscheinen I und II und zur Abfertigung von Branntwein 
und Tabak mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung; 
dem Zollamt 1 Lautenburg und dem Zollamt II Neumark, beide im Bezirke des Hauptzollamts 
Strasburg (Wpr.), die Befugnis zur Abfertigung von Branntwein, Branntweinfabrikaten und Tabak 
mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung und zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen aller Art; 
dem Zollamt II Löbau (Wpr.) im Bezirke des Hauptzollamts Strasburg (Wpr.) die Befugnis 
zur Abfertigung von Branntwein und Branntweinfabrikaten mit dem Anspruch auf Abgabenvergütung 
und zur Erledigung von Ubergangsscheinen aller Art; 
den Zollämtern II Lützen, Mücheln und Querfurt im Bezirke des Hauptzollamts Naum- 
burg a. S. die Befugnis zur Abfertigung von Branntwein und Tabak mit dem Anspruch auf Abgaben- 
vergütung und zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen aller Art; 
dem Zollamt I Magdeburg Fürstenufer im Bezirke des Hauptzollamts Magdeburg Kaufhof 
die Befugnis zur Abfertigung von Gegenständen, die nicht unter ständiger Kontrolle eingesalzen sind, 
und von Tabak gegen Abgabenvergütung; 
schei dem Hauptzollamt Magdeburg Holzhof die Befugnis zur Ausfertigung von Zigarettenbegleit- 
einen; 
dem Zollamt 1 Merseburg im Bezirke des Hauptzollamts Naumburg a. S. die Befugnis zur 
Ausfertigung von Ubergangsscheinen über geschrotetes Malz und Spielkarten; 
dem Zollamt 1 Mühlhausen i. Th. (Stadt) im Bezirke des Hauptzollamts Langensalza die 
Befugnis zur Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein und die Befugnis zur Er- 
hebung von Ubergangsabgaben und zur Ausfertigung und Erledigung von UÜbergangsscheinen;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.