Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 409 — 
  
  
  
  
  
  
  
□— 
9— Name und Stand Aller und Heimat onrnnd Vehörde, welche die datm 
Ausweisung Z 
— der Bestrafung. beschl Ausweisungs- 
2“ der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1 2 I 8 b 6 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Alexander Bieri, geboren am 20. Juli 1871 zu Kappeln, Betteln, Königlich Preußischer 12. März 1913. 
Gelegenheits- Kanton Bern, Schweiz, ortsange- Regierungspräsident zu 
arbeiter, hörig zu Schangnau, ebenda, schweize- Arnsberg, 
rischer Staatsangehöriger, 
8 Josef Heinz, geboren am 9. Märg 1845 zu Ascheno, Landstreichen und Stadtmagistrat Basau, 25. „#Lebruar 
Schuster, Bezirk Melnik, Böhmen, österreichischer Betteln, Bayern, 
Staatsangehöriger, 
4 Karl Ferdinand geboren am 12. November 1895 zu Betteln, Großherzoglich Vadi-s. März 1918. 
August Holm, Eichwald, Bezirk Teplitz, Bohmen, scher Landeskommissär 
Schlosser, österreichischer Staatsangehöriger, zu Mannheim, 
5 Christian Martinus geboren am 18. Januar 1872 zu Maa-Landstreichen und Königlich Preußischer 7. März 1918. 
Jungschleger, stricht, Provinz Limburg, Nieder= Betteln, Regierungspräsident zu 
Tagelöhner, lande, niederländischer Staatsan- Arnsberg, 
gehöriger, · 
6 Stefan Kiszka, 27 Jahre alt, geboren zu Lisowice, Landstreichen, Königlich Preußischer 4. März 19138. 
Arbeiter, Bezirk Dolina, Galizien, ortsange- Regierungspräsident zu 
hörig ebendaselbst, österreichischer Breslau, 
Staatsangehöriger, 
7. Martin Zepaniak, geboren am 1b. Oktober 1882 (oder Landstreichen, Betteln 1 Preußischer 7. März 1918. 
Ar beiter, 1. April 1881) zu Bimbelice bei und schwerer Dieb= Regierungspräfident zu 
Czenstochau, Rußland, russischer stahl, Lchni 
Staatsangehöriger, « 
Die Ausweisung der Martha Gerig (Zentralblatt für 1906 S. 951 Nr. 8) ist zurückgenommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.