Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

— 223 — 
 
  
  
  
 
           
 
  
  
  
  
   
  
Namen Häfen  Länder Besondere Bedingungen, 
  Art der  
der über welche nach welchen deren Erfüllung dem 
Unternehmer. Auswanderer befördert werden dürfen. Beförderung. Unternehmer auferlegt ist. 
7. Compagnie Havre. Vereinigte Staaten von     Ohne Schiffs-) Wie zu 1 unter a. 
Genérale Amerika. wechsel in einem Die Gesellschaft ist bis zum 
Transatlan- Zwischenhafen. Oktober d. J. von der 
tique in Paris Beobachtung der Vor- 
und Havre. schriften über Auswan- 
Bevollmäch- dererschiffe entbunden. 
tigter: 
Eugen 
Schwarz- 
mann in 
Straßburg i.E.  
8. Socicté Ano-     Antwerpen. Wie zu 7. Wie zu 7. Wie zu 7. 
nyme de Na- 
vigation 
Belge Améri- 
caine (Red 
Star Line) in 
Antwerpen. 
Bevollmäch- 
tigter. 
Geh. Kommer- 
zienrath Wi- 
denmann in 
heim in Ham- 
burg. 
  
  
  
  
Stuttgart.     
9. Ismay Hamburg und Wie zu 7. Mit Schiffs-a) Wie zu 1 unter a. 
Imrie K& Co.Bremen. wechsel in Eng- b) Wie zu 1 unter b. 
White Star land über Liver-   c) Die Beförderung von 
ine) in Liver- pool und Sou- Deutschland nach Groß- 
pool. thampton. britannien muß entweder 
Bevollmäch- von Bremen nach London 
tigter: oder Hull mit den Schiffen 
Leopold Bo- der Gesellschaft Argo 
denheimer oder von Hamburg nach 
gen. Boden- Grimsby mit den Schiffen 
der Great Central Rail- 
way Company erfolgen. 
d) Die Verpflegung und 
Unterbringung der Aus- 
wanderer muß von 
Deutschland bis zur Lan- 
dung im außereuropä- 
ischen Ausschiffungshafen 
übernommen werden. 
Die Gesellschaft ist bis zum 
1. Oktober d. J. von der 
Beobachtung der Vor- 
schriften über Auswan- 
dererschiffe entbunden.