Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

— 339 — 
5. Allgemeine Verwaltungssachen. 
Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen Landgerichts I in Berlin vom 31. März und 
9. April 1914 gegen die in Wien erscheinende periodische Druckschrift 
„Wiener kleines Witzblatt“ 
binnen Jahresfrist zweimal Verurteilungen auf Grund der §§ 41 und 42 des Strafgesetzbuchs erfolgt 
sind, wird in Anwendung des § 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 65) die fernere Verbreitung dieser Druckschrift auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. 
Berlin, den 5. Juni 1914. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Lewald. 
  
6GC. Poli zei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
" Name und Stand Aller und Heimat e Behörde, welche die daum 
7 5 Ausweisung . 
der Bestrafun Ausweisungs- 
" der Ausgewiesenen. kafung. beschlossen hat. nesenn 
1 2 l 8 b 6 
à) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Julius Grocho- geboren am 8. April 1883 zu Warschau, wiederholtes Ver. Königlich Preußischer 27. Mai 1914. 
walski, Gold- Rußland, österreichischer Staatsange= gehen gegen § 271 Regierungspräsident zu 
schmied, höriger, des Strasgesetzbuchs, Posen, 
und versuchter Dieb- 
stahl, beides im Rück- 
fall (8 Jahre Zucht- 
haus, laut Erkennt- 
1 1 uin o 12. Juni 
T 9 
2 Anton Kumor, geboren am 10. Januar 1877 zu Ma. Münzverbrechen Königlich Preußischer 28. Mai 1911. 
Arbeiter, 1 kow, Bezirk Myslenice, Galizien, orts= (4 Jahre Zuchthaus, Regierungspräsident zu 
. -angehörigebendaielbst, österreichischer, laut Erkenntnis vom Breslau, 1 
# Staatsangehöriger, 24. Juni 1910) 
3 Martin Rutkowski, geboren am 4.Oktober 1887 zu Demba, schwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 28. Mai 1914. 
Arbeiter, Gouvernement Kalisz, Rußland, rus- wiederholten Rück- Regierungspräfident zu 
sischer Staatsangehöriger, fall und Übertretung Bromberg, 
· des § 860 Sifler 8 
des Straf#gesetzbuchs 
(4 Jahre Zuchthaus 
und 2 Wochen Haft, 
laut Erkenntnis vom 
19. Oktober 1909), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4 Johann David, geboren am 20. September 1896 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi-- 19. Mai 1911. 
Arbeiter, Fäben: österreichischer Staatsange- Betteln, dent zu Straßburg, 
öriger 
5 Wilbelm Fischer, geboren“ am 20. Oktober 1864 zulLandstreichen, Betteln Königlich Bayerisches 26. Mai 19141. 
Schuhmacher, Kaiserswalde, Bezirk Schluckenau und Fälschung von Bezirksamt Eggen- 
Böhmen, österreichischer StaatsangeAusweispapieren, felden, 
höriger,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.