Preußen.
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter und Inhaber
des Anstellungos eins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen, in
welchem Umfang sie
vorbehalten sind.
eichnung
der vene an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
4. Die übritzen Kzuiglichen Polizeiverwaltungen.
Mittlere Beamte.
I. Klasse,
Iwischen den mittleren und unteren
Beamten stehend
* Polizeiwachtmeister.
Unterbeamte.
Schutzmänner.
5. Strafanstalten und Gefängnisse.
Mittlere Beamte.
* Juspektoren,
* Sckreläre,
Bureanhilfsarbeiter.
Unterbeamte.
Maschinenwariter,
Werkmeister,
Hausväter,
Tberaufseher,
Ausseher.
6. Landgendarmerie.
Mittlere Beamte.
Zahlmeister und Bureaubeamte beim
Korpsstab und Zahlmeister bei den
Gendarmerie-Brigaden
. Inst-tut für Infektionskrankheiten „Nobert
Koch“ in Berlin, Laudesanstalt für Wasser-
hugiene i in Berlin-Dahlem, LO#ienische= Institnte
in Posen und Beuthen O. S. und Institut für
Hygiene und Infektionskrankheiten in Saar-
brücken.
Mittlere Beamte.
Sekretärc.
Burcanasistenten.
n*- zur Hälfte.
sämllich, jedoch mit
Ausschluß ## der
Stellen des Kri-
minaldienstes.
n
jmindestens zur Halfte.
samtlich, jedoch unter
Ausschluß 7 der
Stellen, in denen
Beamte zu tech-
nischen Dienst-
leistungen und zur
Leitung oder Be-
aussichtigung von
handwerksmäßiger
Arbeit verwendet
werden.
mindesten zur Hälfte.
mindeitens zur Halite.
Der Vorsteher der betreffen-
den Polizeiverwaltung.
Minister des Innern.
—
Der Vorpeber der betreßen-
den Anstalt oder die Auf-
sichtlbehörde, d. i. der be-
treffende Regierungs-oder
der Polizeipräsident in
Berlin.
[Sbef der Landgendarmerie
in Berlin NW 52, Wils-
,E nacker Straße 6.
Für das ÖOngienische In-
stitut in Posen: Der Ober-
prasident in Posen.
Für das Ongienische Institut
in Beuthen: Der Negie-
rungspräsident in Oppeln.
Fur dar Insttut für Hygiene
und Inteltionstrankheiten
-
in Saarbrucken: Der Re-
gierungsprasidentin Trier.
1 Tie Anzahl der aus
uschlirtenden Stelle
wird durch den M
nister des Innern nock
minister desummt.