Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Preußen. 
Bayern. 
206 
  
Bezeichnung der Stellen 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärker und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Stellen, in 
welchem Umsang sie 
vorbehalten sind. 
  
Seheichnung 
der Behörden, an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
Unterbeamte. 
Maschinist, 
Heilsehilfe, 
— 
  
o er, 
Nachtwächter. 
5) St Wa 
Schloß Prepsch. 
Miuttrere Beamte. 
Oberinspektor, 
Inspektor. 
Unterbeamte. 
enwaisenhaus in 
srhater, 
Nachtwächter. 
  
  
Direktion des großen Mili- 
tärwatsenhauses in Pots- 
dam und Schloß Pretzsch. 
  
II. Königreich Layern. 
I. Staateministerinm beß Königlichen Gauses und des Außern. 
1. Staatsministerinm. 
Mittlere und Kanzleilbeamte. 
* Geheime Rechnungskommissäre, 
.Lehelme Sekretäre, 
* Geheime Registratoren, 
* Sekretäre, 
* Registrator 
* Kanzlei- und“ Registraturassistenten. 
Unterbeamte. 
* Boten und Diener. 
  
2. Geheimes H#e##s- und Staastsarchiv. 
Unterbeamte. 
Boten und Diener. 
3. A#be#luseu. 
Unterbeamte. 
* Maschinist. 
4. Berzbehörden. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
Sekretär und Registrator des Oberberg- 
amts, 
Ia einem Drtttel. 
1 
uu Halfte. 
zur Hälfte. 
  
Staatsministerium des Kal. 
Hauses und des Außern. 
Staatsministerium des Kal. 
Hauses und des Außern. 
Stantsminifriim des Kal. 
Hauses und des Außern. 
  
Oberbergamt zu München. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.