Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Bayern. 
218 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
amnwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
timmten Stellen, in 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
  
Unterbeamte. 
Rentamtsbiener, 
Oberpflegamtsdiener, 
Waldausseher. 
XII. St##uss#sabministrallen Bayrents. 
Mittlere und Kanzlelbeamte. 
* Administrator, 
etär. 
Unterbeamte. 
Amtsdiener. 
XIII. Se#ftsnssebmisikration Scheßlitz 
Mittlere und Kanzlelbeamte. 
* Administrator. 
IV. Staatsministerinn des Innern füe Kirchen- und Schnlangelegenheiten. 
1. Staatsministerinm. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Geheime Rechnungskommissäre, 
* Geheime Sekretäre, 
„Geheime Registratoren, 
Sekretäre, 
Registratoren, 
Kanzlei- und' Registraturassistenten. 
Unterbeamte. 
* Boten und Diener (einschl. Pförtner und 
Heizer). 
2. Laubesuniversitäten. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* 
      
der Universitätskliniken, 
kur Hälfte. 
Ü 
#ur Halfte. 
zur Halfte. 
  
Staatsministerium des 
  
Regierung von Unterfranken 
und Aseunsenbur, 
Kammer des Innern 
Staatsministerium des 
| Innern. 
Regierung von Oberfranken, 
Kammer des Innern. 
  
u einem Drittel. 
zur Hälfte. 
zur Hälfte. 
zu einem Drittel. 
zur Halfte 
  
  
zur Halfte. 
Staatsministerium des In- 
Die betreffende Universität. 
  
Staatsministerium des 
Innern. 
nern für Kirchen- und 
Schulangelegenheiten. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.