287
Oldenburg.
Bezeichnung der Stellen.
Angab
bei den für Militär-
anwärterund Inhaber
des Anstellungsscheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Ste
welchem U
vorbehalten
en, in
mfang sie
sind.
bBezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerlungen.
X. Großherzogtum oldenburg.
den mit “ bezeichneten Stellen sind die dabei in der Spalie
„Bemerkungen“
ansgeführten Aufrückestellen
Zu
vorhanden und den Militäranwärtern usw. im Wege des Aufrückens und der Beförderung zugänglich. Das Aufrucken und
die Beförderung ersolgt gemäß § 22 Abs. 4 der
des Dienstalters,
tigten Beamten.
rundsätze"
der Fahigkeiten und Leistungen aller in dem betreffenden
I. Bei fämtlichen Verwaltungen.
Mittlere und Kanzleibeamte.
Negistraturgehilfen,
Expedienten (Kanzlislen),
Protokollführer und die vom Staate bezahlten
Lohnschreiber.
Unterbeamte.
Boten Wolziehungsbeamte, Dienerl!,
Lauswarte
Pförtne
Wöchurr (Kassenwächter, Nachtwächter).
zur Halste.
Sekretariat des Gesamt-
ministeriums.
Sekretariat des Gesamt-
ministeriums, mit Aus-
nahme der Stellen, bei
denen die Vergütung nach
der Arbeitsstunde oder
nach Maßgabe der ge-
woisteten Arbeit gewährt
wird
—. eÛ—Ó—Ó
Sekretariat des Gesamt-
ministeriums.
I. Ministerinm des Großherzoglichen Haufes.
Haus- und Zentralarchiv.
Mittlere Beamte.
Registrator,
Kanzlist.
aur Halste.
Sefretariat
des Gesaml-
ministeriums.
III. Ministerinm der Jnstig.
1. Gerichte und Staatsanwaltschaften.
Mittlere Beamte.
Gerichtsvollzieher,
Herichtsaktargehilsen (Registraturgehilse
i der Staatsanwaltschaft).
Unterbeamte.
Gerichtsvollziehergehilfen.
2. Gefängnisverwaltung.
Mittlere Beamte.“
GHehilse des Inspektors,
Besie des Kassiers,
zur Halsfte.
— Halste.
Sekretariat des Gesami-
ministeriums.
ohne Vorzug der Militäranwarter unter Verücksichtigung
Dienstzweig angestellten oder beschaf-
* Gerichtsaktnare, Ne-
gistrator ci er
Hrorsee#n vatsschafte
Jnspe-toren.
5½