Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

— 289 — 
Oldenburg. 
  
Sezeichnung der Stellen. 
Angab 
bei den für Militär- 
sanwärter und Inhaber 
des Anstellungss r*!l 
nichte ausschliehlich b e- 
en Stellen, in 
kinen umfang fle 
vorbehalten find. 
  
Belleichnung 
der Behörden, an die Be- 
werbungen richten sind, 
n es Fachr bie Behörde 
#echse ist, bei der die An- 
stellung briaset. wird. 
  
Bemerkungen. 
  
Bauwesen. 
Mittlere Beamte. 
Bauausseher für den Hochbau, 
Wegemeister (Straßenausseher), 
Strombauausseher. 
Kanalban#erwaltung. 
Mittlere Beamte. 
Kanalausseher. 
— 
Unterbeamte. 
afenwuͤrter, 
leusenwärter.“ 
Laudesilonoemiewesen. 
Mittlere Beamte. 
Registrator. 
Genbarmerie 
(im Fürstentum Birkenfeld). 
Unterbeamte. 
Gendarmen.“ 
Forstwesen. 
Unterbeamte. 
Kerstausseber, 
olzwärter. 
Landbessparkasse. 
Mittlere Beamie. 
Kassengehilsen.“ 
k4 Hälfte. 
zur Hälfte. 
zur Halfte. 
Sekretariat des Gesamt- 
ministeriums. 
VI. Ministerinm der #i#anzen. 
sowelt diese Stellen 
nicht mit Forstver- 
sorgungsberechtig- 
en oder mit auf 
Forstversorgung 
  
dienenden Anwär- 
tern der Jäger 
bataillone bgett. 
werden können. 
zur Hälste. 
Sekretariat des Gesamt- 
ministeriums. 
  
  
  
Schleusenmeister. 
Wachimeister. 
Kassterer. Hauptl: 
eler Gegenbuch-= 
sũhrer, X lter. 
bu ·