4. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
1
— 2
Name und Stand Aller und Heimat Grund Behörde, welche die daum
der Bestrafung zusweisung Kuswellungs-
" der Ausgewiesenen beschlossen hat beschlusses
1 2 l s 4 b 6
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs.
1 Anna Schmid, ge- geboren am 14. April 1888 zu Rheinegg, Beihilfe zum Ber-[(Königlich Bayerisches 29. Januar
borene Nagel, Kanton St. Gallen, Schweiz, oris= brechen des schweren Bezirksamt Aichach, 191b.
Dienstmagd, angehörig zu Schönholzersweilen, Raubes (2 Jabre'
Kanton Thurgau, ebenda, schweize-Zuchthaus, laut Er-
1. # rische Staatsangehörige, kunts nem 15. 36
nuar 1
2 Kohimiir Szaywa geboren am 4. März 1887 zu Warschan, schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 17. Februar
ändl ortsangehörig zu Nisko, Galizien, (1 Jahr 6 Monate Regierungsprasfident zu 1915.
I österreichischer Staatsangehöriger, Zechians lann Potsdam,
enntnis vom
1I Angust *—a —
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
Czyrill Mede geboren am 8. Februar 1894 zul Betteln, Grobherzoglich Mecklen-8. September
Aubeit 46 rencsen (Trentschin), Ungarn, un- burgisches Ministerium 1914.
1 garischer Staatsangehöriger, ! des Innern zu Schwe-
s rin
4 Johann Meier, geboren am 11. Närz 1879 zu Hoch-Betteln, Königlich Bayerisches 8. Oktober
Eisendreher, selden, Kanton Zürich, Schwe eiz Bezirksamt Regen, 1914.
schweizerischer Stantsangsehöriger, 1 " I
5 Siusepoe datek eren am 30 November 1864 zu Betteln, Gebrauch Königlich Bayerisches 3. November
. Bergm 4 an Tomaso, Prooinz Belluno, eines fremden Legi- Bezirisamt Kausbeuren, 1914.
Italien, italienischer Staatsange- timationspapiers
höriger, und Beilegung eines
D faalschen Namens,
Berlin, Carl Heymanns Verlag — Gedruckt bei Julius Sittenjeld, Hofbuchdrucker. in Berlin