Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Hamburg — 1086 — 
  
Angabe 
bei den für Militär- Bezeichnung 
uern Pbeh der behörden- 2 die * 
es Anstellungsscheins s werbungen zu richten sin 
nicht ausschließlich bt wenn es nicht die Behörde Vemerkungen 
stimmten Stellen, inselbst ist, bei der die An- 
welchem Umfang se stellung gewünscht wird 
vorbehalten sind 
  
Bezeichnung der Stellen 
  
Heizer, 
Pförtner, 
Ha#diener, 
öchter. 
10. Lanbherrenschaften. 
a) Verwaltungsbureau. 
: Nealiiar. 
erassia benten. . 
Bureauassisten zur Hälfte 
Ständig Fehenen. Hilfsschreiber. 
Unterbeamte. 
Kastellan, 6 — 
ote, 
Hilfskassenbote, — 
Heizer. 
b) Geestlande. 
Wachtmeister. — 
Unterbeamter. 
Schutzmanmn. — 
Senatskanzlei zu Hamburg 
e) Marschlande. (Bentralstelle für die Mel- 
* Wachtmeister. – dungen der Militäran- 
" . wartet unt-f Inhaber des 
d) Ritebüttel. Anstellungsscheins). 
Lberassistenten. 
* Bureauassisten zur Hälfte. 
Ständig Füsub Hilfsschreiber, 
*Distriktskommissar, 
* Wachtmeister. 
Unterbeamte. 
Schutzmänner, 
Amtsbote, 
ilfsbote, 
artenaufseher. 
  
1111 
e) Bergedorf. 
* Oberassistenten, 
* Bureauassistenter 
Ständig 82— Hilfsschreiber, 
" gisteiktal a issar 
Wachtm 
— guchtmeiste.. . * 
Unterbeamte. 
Schutzmänmer, —- 
Desinfektor, — 
Kastellan. – 
zur Hälste.