Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1848. (9)

419 
und Ablösung von Grundlasten betr. S. 97 
—118. 
I. Abschnitt. Aushebung der standes= und 
gutsherrlichen Gerichtsbarkeit. S. 98. — 
II. Abschnitt. Aufhebung und Regulirung 
der persönlichen und der auf dem Boden 
hastenden Lasten und Abgaben. S. 99. — 
III. Abschnitt. Firirung unständiger Grund- 
lasten. S. 101. — Laudemium. S. 105. 
NArt. 15. — Verfahren. S. 107. Art. 19. 
— IV. Abschuitt. Ablösung aller Grundlasten. 
S. 108. 
Königlich allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes. S. 49. 8. 11. 
Königlich allerhoͤchste Erklärung auf die bei 
diesem Gesetze an die Krone gebrachten Wuͤnsche: 
1) wegen Ermäßigung für die mit Grund- 
lasten überbürdeten Staatsgrundholden. 
S. 49. 8. 11. 1) 
wegen baldiger Verwendung der vom 
Etaate in Folge dieses Gesetzes uͤber- 
nommenen standes= und gutsherrlichen 
Gerichts= und Polizeibeamten und 
Diener. S. 49. §s. 11. 2) 
wegen Rücksichtnahme auf die bei den 
Stistungsverwaltungen entbehrlich wer- 
denden Gemeinde= und Stiftungs- 
Beamten. S. 49. §s. 11. 3) 
Abschied für die Stände-Versammlung vom 
4. Juni 1848. S. 41— 56. 
Inhalt. 
I. Abschnitt. 
Beschlüsse der Kammern über die Geseb- 
Entwürfe. S. 42—52. 
4. 1. Die Wahl der bayerischen Abgeord- 
neten zur Volks-Vertretung bei dem 
deutschen Bunde betr. S. 42—43. 
#. 2. Die Zahl der Abgeordneten zur 
Stände-Versammlung aus der Pfalz 
betr. S. 43. 
— 
3 
.1 
420 
Abschied. 
s. 3. Die Amnestirung betr. S. 43. 
s. 4. Die Behandlung neuer Gesetzbücher 
betr. S. 43—44. 
. Die Aufnahme eines Anlehens im 
Wege der freiwilligen Subseription 
betr. S. 44. 
Einige Aenderungen des Strafsgesetz- 
buches von 1813 betr. S. 45. 
Die ständische Initiative betr. S. 45. 
. Die Verantwortlichkelt der Minister 
betr. S. 45. 
Die Wahl der Landtags-Abgeordneten 
betr. S. 46—47. 
10. Die Freiheit der Presse und des Buch- 
handels betr. S. 47 —48. 
. 11. Die Aufhebung der standes- und guts- 
herrlichen Gerichtsbarkeit, dann Auf- 
hebung, Firirung und Ablösung von 
Grundlasten betr. S. 49. 
12. Die Ablösung des Lehen = Verbandes 
betr. S. 49—50. « 
Die Aufhebung des Jagdrechts auf 
fremdem Grund und Boden in den 
Regierungsbezirken diesseits des Rheins 
betr. S. 50. 
.14. Die Grundlagen der Gesetzgebung über 
die Gerichts-Organisatlon, über das 
Verfahren in Civil= und Strassachen 
u. über das Strafrecht betr. S 50—51. 
Die protestantischen General = Synoden 
und den Consistorlalbezirk Speyer betr. 
S. 51. 
16. Die Einkommen-Steuer betr. S. 51. 
17. Die Kapital-Steuer betr. S. 51. 
18. Die Verhältnisse der Sparkassen und 
beziehungsweise die bei der Staats- 
Schuldentilgungs= Anstalt anllegenden 
Sparkassa-Kapitalien betr. S. 51—52. 
E□G 
* 
*us 
# 
r-- 
-— 
4 
19. Die Einführung der bayerischen Ge-