cis quibus illud Capitulum imposte-
rum constabit, ea reddituum quan-
titas Conservabitur, qua Praepositus,
et sex Capitulares Seniores acktu
fruuntur. In Capitulo Archiepisco-
alis Ecclesiae Posnaniensis redditus
braedicto modo assitznabuntur in an-
nua Summa pPro Praeposito thalero-
rum mille octingentorum, pro De-
cano thalerorum pariter mille octin-
gentorum, Pro duolibet er duchbus
primis Canomcis thalerorum mille
Liscemum, pro qduolibet ex quatnor
sequentibus thalerorum mille, Pro
quolibet ex duobus postremis thale-
Trorum octingentorum, pro duoliber
ex quatuor Canonicis llonorariis tha-
lerorum centum, et pro quolibet ex
octo Vicariis, seu Pracbendatis tha-
lerorum biscentum.
In Capitulis Cathedralium Eccle-
Siarum lam Trevirensis, quam Pader-
bornensis Pro Pracposito thaleroram
mille quainor centum, item pro De-
cano thalerorum mille quatuor cen-
tum, pro duolibet ex ducbus primis
Canonicis thalerorum mille, pro duo-
bus sequentibus thalerorum Nonin-
gentorum, pro duolibet ex quatuor
Canonicis llonorariis lhalerorum cen-
tum, ei pro duolibet c sex Vicariis,
seu Praebendaus thalerorum biscen-
tum.
In Lpiscopali Ecclesia Monaste--
riensi, Dro Pracposito thalerorum
mille octingenrorum, ac pariter pro
Decano thalerorum mille ociingen-
torum, pro duolibet edK duchus pri-
mis Canonicis ihalerorum mille bis-
centum, pro duolibet esK seduentibus
duatu#dn, ihalerorum mille, pro duo-
libet ex duchbus Dostremis flulero-
144
Kapitularen, welche in Zukunft deren
Kapitel ausmachen, forrfahren dasselbe
Einkommen zu beziehen, welches des
Probst und die sechs dltesten Kapitu-
laren gegenwaͤrtig genießen. Als Ein-
ko#en der cchbischöflichen Küche zu
Posen werden in der vorerwähnten
Weise angewiesen werden: dem Prob-
ste Eintausend achthundert Thaler; dem
Dechant ebenfalls Tausend achthundert
Thaler; jedem der beiden dllesten Ka-
nontei Eintausend zweihunderk Thaker;
jedem dervier folgenden: Eintausend Tha-
ler; jedem der beiden Jüngsten: Acht-
hundert Thaler; jedem Ehren-Kanonico
Einhundert Thaler; jedem Vikax oder
Pfründner Zweihundert Thaler.
In den Domkapiteln Trier und Pa-
derborn dem Probste Eintausend vierhun-
dert Thaler; dem Dechant ebenfalls Ein-
kausend vierhundert Thaler; den beiden
altesten Kanonicis jedem Eintausend Tha-
ler; den beiden folgenden jedem Neun-
hundert Thaler; den übrigen jedem Acht-
hundert Thaler; jedem der vier Ehren-
Kanonici Einhundert Thaler; jedem der
sechs Vikarien oder Pfründnern zweihun-
dert Thaler.
In dem Domkapitel zu Münsier
dem Probste Eintausend achthunder Tha-
ler; dem Dechant Eintausend achthun-
dert Thaler; jedem der beiden ältesten
Kanonici Eintausend zweihundert Thaler;
jedem der vier nachfolgenden Eintausend
Thaler; jedem der beiden jüngsten Ache-
bundert Thaler; jedem der vier Ehren-
Kanonici Einhundert Thaler; jedem der
acht