Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

— 111 — 
A. Der Ritterschaft: 
1) im Minden-Ravensbergschen Wahlbezirke......... ..... . 2 Abgeordnete 
2) -Paderbornschen Wahlbezirke ............. ......... 3 
3) = Westphälischen Wahlbezirke ... . 3 
4) Maͤrkschen Wahlbezirke ......... ............ .... .5 
5) doͤstlich Muͤnsterschen Wahlbezirke 4 
6) e- westlich Muͤnsterschen Wahlbezirke ...... .......... 3 
Ueberhaupt der Ritterschaft. 20 #e ei. 
B. Den Städten: 
1) im Minden-Ravensbergischen Wahlbezirke: 
a) den zu Viril-Stimmen berechtigten Städten 
Minden 1 Abgeordn. 
Bielesedddddd##e 
Herford und Vlotho dergesialt mit binnate, 7 
wechselnd, daß erstere zwei Landtage hinter 
einander und letztere den dritten beschickt. 
den Städten Lübbecke, Petershagen, Wieden- 
brück, Rheda, Gütersloh, Halle, Versmold, 
Borgholzhausen, Werther, Bünde, Rietberg, 
zusamen .. 1 
2) im Paderbornschen Wahlbezirke: 
a) den zu Virilstimmen berechtigten Staͤdten 
Paderborn und Hörter dergestalt mit einan- 
der wechselnd, daß erstere zwei Landtage und 
letztere den drikten beschicken 1 Abgeordn. 
b) den Städten Brackel, Warburg, Borgentreich, 
Nieheim, Beverungen, Lügde, Steinheim, 
Salzkothen, Driburg, Dellbrük. 1 
3) im Westphaͤlischen Wahlbezirk: — — 2 
a) den mit Virilstimmen berechtigten Staͤdten 
Siegen. 1 Abgeordn. 
Hamm und Arnsberg mit einander wechselnd 
b) den Städten Gesecke, Brilon, Medebach, 
Hallenberg, Berleburg, Laasphe, Olpe, 
Freudenberg, Hilchenbach, Schmalenberg, 
Attendorn, Neheim, Winterberg, Marsberg, 
Mesche 1 
– 3 O 
Latus 9 Abgeordn. 
Jahrgang 1827. u 4) im 
□— 
b 
4 
  
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.