96
Tar
nach welchem die Schiffahrts-Abgabe auf der Ruhr zu erheben ist.
A
i
Von allen mit Steinkohlen beladenen Gefaͤßen, wenn dieselben strom-
abwaͤrts die Stromstrecke von einer Stelle oberhalb der Muͤhlheimer
Schleuse bis durch diese, oder ganz oder theilweise die Strecke von der
gedachten Schleuse bis Ruhrort befahren, für sede 16 Centner der Ladung,
* · , isJahkeiIJahtcimJahteinsJahkelsthtevoIJath
sofern die Einladung erfolgt idas ## 863 1842 — —
und und und und und schließlich
ist 1840. i1842 184½.45 1846. 1848. ab.
sar. Ipf. I sar. pf. l sar. vf. l sar. rf. sar. f.] sar. f.
1Ifsnader uncerhalb Witten, jedoch oberhalb
der Schleuse zu Steinhausen 510510 5 1511ü8B8— 6 —
2 rischen der Schleuse zu Steinhausen und
der zu Herbebe 62½6 113% iHS—
3 Smwischen der Schluse zu Herbede und der
zu Kemnden 6 566 H6 3 602 6·0 6.
4 zwischen der Stn zu Kemnade und der
zu Blankensteten 6% 6 56 36 2 6l
5 zwischen der Schleuse zu Blankenstein und
der zu Hattineg 669 65J 56 3 61l —
6#wischen der Schleuse zu Hattingen und der
zu Dahlhausen 66½½%éä4CéO"Séb-
7lwischen der Schleuse zu Dahlhausen und
der zu Horft. 7 —6 10 68 65 6 .—
8ahuischen der Schleuse zu Horst und der zu
Spillenburt8888 716 18 O 6 6.
äNzwischen der Schleuse zu Spillenburg und
der zu Romannsmühll 71¼ 1 6999 6C6 3 )
10)wischen der Schleuse zu Romannsmühle
und der zu Baldene 72 J7Pbel 6 H 4 6
11/4 ischen der Schleuse zu Baldeney und der
zu Neukirche 7 2!)0 7— 6 i16 77 6 6.
12) Wischen der Schleuse zu Neukirchen und
der zu Papiermühl 7 3 1 6 Il15 H 644 6
13)wischen der Schleuse zu Papiermühle und D
der zu Kettwiggg ... ... 7 33 yl6Sllléhlggl 6 5 6—
14ischen der Schleuse zu Kettwich und der
Stadt Ruhrottttrtr: 7 4172172 + 69 6 5 6—
(