Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

aufgestellter und demnaͤchst ratifizirter Deklarationen abgeschlossenen Uebereinkunft 
wird in Nachstehendem zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
„1) Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg macht sich, Preu- 
ßen und hierdurch zugleich den übrigen Staaten des Zollvereins ge- 
genüber, verbindlich, während der Dauer der gegenwärtigen Ueberein- 
kunft, weder die nachbenannten, jetzt in Hamburg von allem Zoll be- 
freiten Arcikel: 
a) Leinen, bunte Leinen mit Baumwolle gemischt, leinene und wol- 
lene Lumpen, alte und neue Wäsche, Garn und Gurten von 
Flachs, von Hanf und von Baumwolle, rohe Schaaf= und 
Lammwolle; 
b) Waizen, Roggen, Hafer, Gerste, Buchwaizen, Malz, Kartoffeln 
und Rappsaamen; 
) unverarbeitetes Kupfer und Messing, Schiffskupfer, altes, zum 
Einschmelzen bestimmtes Messing und Kupfer und Kupferkrätze, 
Kupfer= und Messingplatten, roher Zink, verzinntes und unver- 
zinntes Eisenblech; 
d) Baarschaften und Münzen, unverarbeitetes Gold und Silber 
und Krätze, die aus dem Perfeinern edler Metalle herrührt; 
e) Druckschriften, Bücher, Musikalien und Landkarten; 
!Oelkuchen, Borke, Knochen; 
aus den Bereinsstaaten kommend oder dahin gehend, mit einem Zolle 
zu belegen, noch den Transit nach dem, in der Hamburgischen Zoll- 
Ordnung vom 25. Februar 1835. davon aufgestellten doppelten Be- 
griff, sowohl der freien Durchfuhr, als des fiktiven Entrepots, für 
Waaren aus und nach den ereinsstaaten, zu belasten.“ 
„2) In gleicher Weise gehet der Senat der freien und Hansestadt Ham- 
burg die Verpflichtung ein, vom 1. Januar 1840. an, die nachbezeich- 
neten Gegenstände: 
Hirse, Erbsen, Bohnen, Linsen, Wicken, Spelt, Anis, Kümmel, 
Mehl, Krapp, Saatöl, Arsenik, Blaufarben, Galmei, Gyps, 
Graphit, Mineralerde, Mörtel, Mühlsteine, Rothstein, Smalte, 
Töpfer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.