Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
No. 2. — 
  
  
(Nr. 2132.) Verordnung wegen Bestrafung der Beschädiger der Eisenbahn-Anlagen. Vom 
30. November 1840. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
finden Uns bewogen, zum Schutze des Verkehrs auf den Eisenbahnen fuͤr den 
ganzen Umfang der Monarchie, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums 
und nach erfordertem Gutachten einer von Uns aus Mitgliedern des Staats- 
Raths ernannten Kommission zu verordnen, waͤs folgt: 
(. 1. 
Wer vorsätzlich an Eisenbahn-Anlagen, an deren Transportmitteln oder 
sonstigem Zubehr solche Deschäbigungen verübt oder auf der Fahrbahn in ir- 
gend einer Weise, durch Aufstellen, Hinlegen oder Hinwerfen von Gegenstän- 
den, durch Verrückung der Schienen u. s. w., solche Hindernisse bereitet, durh 
welche der Transport auf diesen Bahnen in Gefahr gesetzt wird, hat Straf- 
Arbeit oder Zuchthausstrafe von Einem bis zu zehn Jahren verwirkk. 
. 2. 
st in Folge einer solchen Handlung (5. 1.) ein Mensch am Körper oder 
an der Gesundheit erheblich beschädigt worden, so tritt vier= bis zwanzigjadhrige 
und wenn ein Mensch das Leben verloren hat, zehnjährige bis lebenswierige 
Zuchthausstrafe ein. Ist die Tödtung beabsschtigt worden, so finden die Straf- 
Gesetze gegen den Mord Anwendung. 
#. 3. 
Die Strase (§4. 1. und 2.) ist bei deren zuriessu besonders zu stei- 
gern, wenn der Thäter die Hervorbringung einer Gefahr für die Transporte 
eabsschtigt hat. 
(l. 4. 
« Wer fahrlaͤssigerweise durch Handlungen der im 8. 1. bezeichneten Art 
die Transporte auf Eisenbahnen in Gefahr setzt, soll mit dreimonatlicher bis 
Jahrgang 1841. (Nr. 2132) 2 zwei- 
(Ausgegeben zu Berlin am 6. Februar 1841.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.