Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

— 2a1 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— NXNr. 20 — 
  
(Nr. 2356.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Ma- 
sestät dem Könige von Hannover, die Erweikerung der Emsschiffahrt und 
die auf der Ems zu erhebenden Schiffahrtsabgaben betreffend. Vom 13. 
März, ratifizirt am 17. Mai 1833. 
Ur die in dem Staatsvertrage zwischen der Krone Preußen und Hannover 
vom 20. Mai 1815., so wie in der Wiener Kongreßakte vom 9. Juni 1815. 
enthaltenen Verabredungen über die Bestimmung einer Schiffahrtsabgabe auf 
der Ems zur Ausführung zu bringen, zugleich aber auch der Emsschiffahrt durch 
Beseitigung mancher seither bestandenen Hindernisse und durch Einrichtung neuer, 
die bessere Benutzung dieses Flusses bezweckenden Anlagen eine größere Erleich- 
terung und Ausdehnung zu verschaffen, haben 
Seine Majestät der König von Preußen 
Allerhöchst Ihren Generalkonsul, den Geheimen Regierungsrarh August 
von Forckenbeck, Ritter des rothen Adlerordens dritter Klasse 
mit der Schleise 2c., und 
Seine Masestät der König von Hannover 
Allerhöchst Ihren Hofrath Friedrich Ernst Witte, Nitter des Guel- 
phenordens vierter Klasse 2c. 
zu Ihren Bevollmächtigten ernanne, welche nach vorhergegangener Verhandlung, 
unter dem Vorbehalte der Ratifikation, über folgenden Vertrag übereingekom- 
men sind: 
Art. 1. 
Die Königlich Hannoversche Regierung erneuert und wiederholt unter Abschnitt I. 
Bezugnahme auf die Bestimmungen des Protokolles vom 26. April 1820. we- bchen der Er 
gen Schiffbarmachung der Ems, in deren Gemähheit sie bereits einen Kanal Berbesterang 
und eine Reihe von Werken verschiedener Art auf dem ihrer Hoheit unterwor- Schisan 
senen Theile der Ems ausgeführt hat, um dort die Befahrung der Ems mög-. de 
lich zu machen, die gleichfalls daselbst übernommene Verpflichtung, die Schiffbarkeit Berkrhre. 
der Ems innerhalb der Hannoverschen Landesgränze auch ferner in dem vertrags- 
mäßigen Zustande zu erhalten. 
Jahrgang 1843. (Nr. 2390.) 37 Art. 
(Ausgegeben zu Berlin den 13. Junk 1843.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.