Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

— 386 — 
deren Nachholung dem Kassacionskläger auf den Antrag des Kassationsverklag- 
ten eine an Hemeste st bestimmt und demnächst nach den Vorschriften der 
S#. 2. end 0 Se'sahe en werden. 
5. 13. So wes- dle bisherigen Vorschriften über das Kassationsverfah- 
ren durch . gegenwaͤrtige Gesetz nicht abgeaͤndert sind, bleiben dieselben auch 
ferner in Kraft. 
Urkundlich unter- Unserei Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koͤniglichen Insiege 
Gegeben Aochehc den 13. Oktober 1843. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Müffling. v. Rochow. Mühler. v. Savigny. 
Beglaubigt: 
Bornemann. 
  
(Nr. 2385.) Verordnung wegen Freilassung des Berctwerks für den Schuldner und seine 
nächsten Angehörigen bei allen Arten der Erekucionsvollstreckung. Vom 
13. Oktober 1843. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Getrs Enaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
verordnen, nach Vernehmung Unserer getreuen Stände, auf den Antrag Unseres 
Staatsministeriums, für sämmtliche Landeskheile der Monarchie, in denen die 
Allgemeine Gerichtsordnung Gesetzeskraft hat, was folge: 
Bei allen Arten von Exekutionsvollstreckungen soll sortan das für die 
Schuldner, deren Ehegarten und die bei ihnen lebenden Kinder nöthige 
Bettwerk von der Beschlagnahme freigelassen werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenh#ndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 13. Oktober 1843. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Prinz von Preußen. 
v. Boyen. Mühler. Graf v. Alvensleben. Eichhorn. v. Thile. 
v. Savigny. Erh. v. Bülow. v. Bebelschwing. Graf zu Stolbo . 
Graf v. Arnim. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.