Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Sachregister 1843. 
Konzessionen, fuͤr Zeitungen und Zeitschriften, siehe 
diese. 
Korporationen, exekutivische Beitreibung der an solche 
zu entrichtenden oͤffentlichen Abgaben in der Rhein, 
provinz. (V. v. 24. Novbr. 43. 6. 1. Nr. ö.) 362. — 
Theilung der gemeinschaftlichen Jagddistrikte derf. 
unter die Berechtigten. (V. V. v. 7. März 33. J J. 
u. 14.) 109. 112. 125. 127. 
Korrektionsanstalten, Einsperrung inländischer Land= 
streicher, rücksslliger Bettler und Arbeltsscheuer in dies. 
(G. v. ö. Jan. 43. . 1. S. u. 9.) 19. 20. — dles. ist 
von der Landes, Polizeibehörde zu ermessen; sie darf 
aber einen Zeitraum von drei Jahren nicht überstel- 
gen. (ebendas. F. S.) 20. 
Kosten, für Ermittelungen und Festsetzungen bei Aus- 
führung von Bewässerungsanlagen und Benutzung 
von Privatflüssen zu solchen. (G. v. W. Febr. 43. 
|. 22. 3l. 48. 49. dl.) 45. 47. 50. — im Theilungs= 
verfahren bei gemeinschaftlichen Jagddistrikten, deren 
Aufbringung. (V. V. v. 7. März 43. H. 35 — 3#8.) 
122. 123. 138. 139. — Beschwerden über dies. sind 
bei dem Minister des Innern anzubringen. (ebendas. 
GC. 37.) 122. 139. — des schiederichterlichen Verfahrens 
in Meliorationtangelegenheiten der Allensteiner Kreie- 
korporation, deren Aufbringung. (Statut v. 15. Mai 
K. 34. u. Allerh. Bestät-Urkunde v. 30. Mai. 43.) 
279. — deren Annahme nach dem ermittelten und 
sestgestellten Werthe des streitigen Gegenstandes in 
dens. (V. v. 21. Juli 43.) 297. ff. — von den Ver- 
waltungsbehörden innerhalb der Grenzen threr Amts- 
besugnisse sestgesezt, deren exekutivische Beltreibung 
in der Rheinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43. K. 1. 
Nr. 5) 352. — deögl. dersenigen, welche im Bereiche 
der General-Kommissionen festgesetzt worden. (ebendas. 
F. 1. Nr. 7.) 352. — desgl. der von den Gerichten 
im Bezirke des Appellationsgerichtshofes in Cöln sest, 
gesetzten Kosten. (ebendas. §. 1. Nr. 9.) 332. — für 
Eröffnung der bei Notarien in der Rheinprorinz 
niedergelegten mystischen Testamente. (V. v. ö. Novbr. 
3.) 340. — des Exekutionsverfahrens in der Rhein- 
provinz, deren Liquidation und Aufbringung. (V. v. 
24. Novbr. 43. (9. 37. U. 38.) 363./f.— Tarif für 
dieselben. (v. 21. Novbr. 43.) 366. f. — s. auch Ge, 
bühren und Gebühren, Taxe. 
Krahngelder, (Krahngebühren), in den Handels, und 
Umlageplätzen an der Ems, deren Encrichung. (Ber, 
trag mit Hannover v. 13. März 13. Art. Jö.) 242.— 
Entscheidung von Streitigkeiten über solche. (ebendas. 
Art. 40.) 243. — deren exekutivische Beltreibung 
in der Rheinprovinz. (V. v. 24. Novbr. 43. (. 1. 
Nr. 1.) 331. 
Jahrgang 1883. 
25 
Krankenpflege, in groten Spitklern, Scistung eines 
evangelischen Mutterhauses in Berlin für dieselbe 
durch die Gesellschaft des Schwanenordens. (Patent 
v. 24. Dozbr. 43.) 411. 
Kredit-Institut, für die Provinz Schlesien, Modi- 
sikation der §). 9. 2N. u. 55. der Verord. v. 8. Juni 35. 
über dasselbe, rücksichtlich der Ausfertigung von Pfand-- 
briefen B. fernerhin nur zu 33 Prozent jährl. Ver- 
zinsung und Erhöhung der jährl. Amorttsation auf 
11 Prozent. (A. K. O. v. 31. März 43.) 185. 
Kreisabgaben, durch Beischläge zu Staatssteuern, 
deren exekutivische Beitreibung in der Rheinprovinz. 
(V. v. 21. Novbr. 43. §. 1. Nr. I.) 351. 
Kreis-Jaadtbellungs-Kommissionen, s. Jagde 
theilungs-Kommissionen. 
Kreis-Bermittelungs-Kommissionen, deren Er, 
richtung zur Prüfung beabsichtigter Bewässerungs, 
Anlagen durch Benutzung von Privatstüssen. (56. 30. 
bis 32. f.) V. a8. · 
Kriegs-Kontribstionen, die zur Abtragung derf. 
im ehemaligen Königreiche Westphalen ausgeschrlebe- 
nen Zwangsanleihen, nebst Zinsansprüchen, werden 
nicht anerkannt. (N. K. O. v. 3. März 43. u. Staa#ts= 
vertr. v. 29. Juli 12. Art. 13. Nr. 5.) 77. &2. 
Kriegszeit, (Kriegsgefahr), für dieselbe bleibt wegen 
Entlassungen aus dem Preußischen Untherthanenwer, 
bande besondere Anordnung vorbehalten. (G. v. 31. 
Dezbr. 42. . 10.) 17. 
Kriminal-Ordnung, Anwendung des §. 108. ders. 
wegen Verurtheilung eines Beamten zur Kassation, 
neben verwirkter Zuchthausstrafe oder Festungsarbeit, 
die Strafse mag als die ordentliche oder als eine außer- 
ordentliche ausgesprochen werden. (A. K. O. v. 5. 
Novbr. 43.) 338. 
Krüge, einzeln belegene, deren Vereinigung mit einer 
Gemeinde in Beziehung auf Kommunalverhältu#sse 
und Armenpflege. (G. v. J. Dezbr. 42. ". 8.) 9. 
Kuckernesesche Deichsozietäten, Besugniß deren 
Deputationen, erstere in Prozessen zu vertreten. (I. 
K. O. v. 7. Juni 43.) 263. 
Kunstsachen, abgepfändete, in der Rheinprovinz, Ver- 
sahren bei deren Verkauf. (V. v. 21. Novbr. 43. 
. 30. c.) 361. 
Kuratstellen, katholische, erledigte, im Disthume Pa- 
derborn und in den auf der rechten Rheinselte gelege- 
nen Theilen des Erzbisthums Cöln und der Bisthü, 
mer Münster und Trier, Vertheilung deren Einkünfte 
während der Vakanz. (V. v. J. Juli 43.) 289 —291. 
— Bestellung eines Administrators und Bestimmung 
dessen Remuneration während der Vakanz. (ebendas 
I. u. 10.) 289. 291. — Julästigkeit des Rechtwes- 
d
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.