Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1849. (40)

76 
Unterbeamte, (Forts.) 
tungsbehörden, oder in solchen Verwaltungszweigen an- 
gestellt, in welchen keine Provinzialdienstbehörden be- 
stehen, über deren Entlassung im Disziplinarverfahren 
entscheidet endgültig der betreffende Minister. (V. v. 11. 
Juli 49. s. 93.) 269. — aufgehobener eetgerih 
anderweite aumerrboinzung ders. (V. v. 2. Janr. 49. 
58. 5. 6. 7.) 2. 3. 
unterpfand der Schuldner der ritterschaftlichen Pri- 
vatbank von Pommern, Befugniß der letzteren zum Ver- 
kauf der ersteren, sowie zu dessen Zurückhaltung im 
Konkurse der Schuldner. (Statuten der Bank v. 24. 
Aug. 49. §. 4.) 371. 
Unterstaatssekretaire, dieselben können durch Kö- 
nigliche Verfügung jederzeit mit Gewährung des vor- 
schristsmäßlgen Wartegeldes einstwellig in den Ruhe- 
stand versetzt werden. (V. v. 11. Juli 49. §S. 94.) 290. 
— solche können zu Geschworenen nicht berufen werden. 
(V. v. 3. Janr. 49. S. 63. Nr. 1.) 25. 
Unterstützungskassen, für Innungsgenossen, hülfs- 
bedürftige Gesellen, Gehülfen und Fabrikarbeiter, sowie 
zur Fortbildung der Lehrlinge, Gesellen oder Gehülfen, 
deren Errichtung und Aufbringung der Beiträge zu 
solchen. (V. v. 9. Febr. 49. IS§. 56—59.) 105. 106. 
Untersuchungen, Aufhebung des eximirten Gerichts- 
standes der Richter, der gerichtlichen Polizeibeamten 
und Patrimonlalgerichtsherren in solchen, mit Bezug 
auf die &§. 1. u. 2. des Ges. v. 11. Aug. 48. (V. 
v. 2. Janr. 49. §. 10.) 4. — in Stelle des Gesetzes 
vom 17. Juli 1846., wegen des Verfahrens in den 
bel dem Kammergerichte und dem Kriminalgerichte zu 
Berlin zu führenden Untersuchungen, tritt nunmehr 
vbige Verord. v. Z. Janr. 49. (das. S. 183.) 46. — 
Einführung des mündlichen und öffentlichen Verfahrens 
mit Geschworenen in solchen. (V. v. 3. Janr. 49.) 
14—47. 
Abschn#tt I. Allgemelne Vorschristen über das Verfahren 
bel Untersuchungen. (ss. 4—25.) 14—18, 
Anklage-Prozeß. (5. 1.) 14. 
Staatsanwaltschaft (66. 2. 3.) 44. 
Verhältniß ders. zu andem Behörden. (6. 4—43.) 
44—16. 
Mündlichkeit und Offentlichkelt des Verfahrens. 
(. 44. 45.) 16. 
Vertheidigung. (§6. 16—21.) 46. 47. 
Beweis und Urtel. (ös. 23—26.) 17. 46. 
Abschnitl U. Besondere Vorschriften über das Untersuchungs- 
vfahren. (6c. 27—61.) 18—25. 
bel Vergehen. (Is. 27—37.) 18—21. — bei Verbre- 
chen. (5§. 38—59.) 21—24. — bei schweren Verbre- 
chen. CS#S. 60, 61.) 24. 25, 
Sachregister. 1849. 
Untersuchungen, (Forts.) 
Abschnitt Ul. Von den Schwurgerlchten. (66. 61—425,) 
36. 
Bilbung der Geschworenen-Listen. (s. 63—74.)25—27. 
Eröffnung der Untersuchung. (s. —x 
Haupt-Verfahren. (§6. 79—125.) 268— 
#a#8 Vorladung und **: . (&.79 
bis 82.) 28. 29. 
b. Bildung des Schwurgerichts. (#. 83—97.) 
29—31. 
c. Verhandlung der Sache vor dem Schwurgerlchtr. 
(4. 98—116.) 31—35. 
d. Urtelssprechung. (6#. 417—4285.) 35. 36. 
Abschnitt IV. Von der Ansechtung der Erkenntnisse. (48. 
1426—460.) 36—412. 
1. Appellalion. (58. 126—1437.) 36—39. 
2. Nichtigkellsbeschwerdr. (I. 138—150.) 39—4t. 
3. Restliution. (&. 151—400.) 41. 42. 
Abschnitt V. Von dem Verfahren bel ie von 
Poliztivergehen. (55. 161 -177. 42 45 
1. HOsfentliches Verfahren. (K#. 164— —170 43. A. 
2. Mandate-Verfahren. (ss. 471—177.) 44. 45. 
Abschnitt VI. Von den B des Untersuchungs-Verfab- 
rens. (55. 178. 179.) 45. 46 
Abschnitt VII. Allgemetint Bestimmungen. (K. 180. 
bie 184.) 46. 47. 
Verfahren gegen Personen, welche Störung in der 
öffentlichen Sipung verursachen. (S. 180.) 46. 
— desgl. wegen Holzdiebstahls, Steuerdesrandationen 
und Kontraventionen, desgl. wegen Injurien gegen 
Beamie und Militaire#rsonen. (&. 181.) 46. 
— der siskalische alitschungepoane * nicht mehr 
XL 
— Aufshebung altr dleser Verord. enkgegenstehenden 
Bestimmungen. (K. 183.) 46. 
— Ausführung ders. mit dem 1. Apr. 1849. und Ver- 
sabren wegen der zu diesem Zeitpunkte noch anhängl- 
gen Sachen. (s. 184). 47. 
— kriegsgerichtliche, sehe Kriegegerichte. — wegen 
Polizeivergehen, s. auch letz.; desgl. Borunter- 
suchungen. 
Untersuchungsakten, solche müssen dem Vertheidiger 
des Angeklagten auf Verlangen in der Gerichteregistra- 
tur zur Einficht vorgelegt werdenz eine Verabfolgung 
ders. an den Vertheidiger ist nicht gestattet. (V. v. 3. 
Janr. 49. §. 17.) 17. — pollzeiliche und gerichtliche, 
Einsicht ders. von den Staatsanwalten. (ebend. §. 8.) 15. 
Untersuchungsprozeß, fiskaltscher, berselt findet 
nicht ferner statt. (V. v. 3. Janr. 49. 8. 182.) 46. 
Untersuchungsrichter, deren Ernenmung von den Ge- 
richten zur Ermittelung von Verbrechen, auf Antrag der 
Staatsanwalte. (V. v. 3. Janr. 49. 8. 5.) 15. — im 
Bezirke des Appellat##onsgerichtshofes zu Cöln, deren Be- 
strafung für Dienstvergehen. (V. v. 10. Juli49, S. 81.) 209. 
Un-ü
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.