Sachregister.
Bankerott, bekrügeriscker, die Verurtheilung wegen
eines nolchen zieht die Stellung unter Pelizeiaufsscht
unbedingt nach ssch. (G. v. 12. Febr. 50. S. 1.c.) 49. —
desgl. die Verurtheilung wegen Versuchs tieses Ver-
brechens oder wegen Theilnahme an demselben (ebend.
. 3.) 50.
Banknoten, preußische, die Ermittelung und Verfol-
gung deren Fälschung eder Nachahmung in Gemäßheit
des §. 30. der Bankordnung v. 5. Oktkr. 1816. liegt
der Hauptverwaltung der Staatsschulden ob. (G. v.
24. Febr. 30. §S. ö. f.) 58.
Barmen, Gemelnde, siche Chausseebau Nr. 18.
Vauakademie, Bilrung des Kuratoriums derselben
durch die bns= Baureputalien. (V. v. 22. Dezbr.
49. §. 6.) 15.
Baubeamte, die Fersonallen derselben, so wie die
Überwachung deren Geschäftsführung, gehört vor die
Abtheilung für das Bauwesen im Ministerium für
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. (V. v. 22.
Dazbr. 49. g8. 2. u. 3.) 14.
Baudeputation, technische, deren Errichtung. (V.
v. 22. Dezbr. 49. §. 60.) 15. — Verhältnisse und Be-
stimmung derselben. (ebend. ss. 6—9.) 15. 10. — Er-
nennung deren Mitglieder. (ebend. §s. 7.) 15. f. —
Geschäftsführung bei ders. (ebend. S§. S. u. 9.) 10. —
dieselbe ist rem Ministerium für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten untergeordnet. (ebend. §. 9.) 16. —
Ober-Baudeputatien, slehe riese.
Baudienste, Vorschriften für deren Ablssung und Fest-
stellung von Normalpreisen für letztere. (G. v. 2. März
50. 55. 10— 14.) 83. 84.
Bauentwürfe (Baapläne) and Kostenanschläge zu sol-
chen, deren Prüfung und Feststellung rurch die Mini-
stertal- Bauräthe, Namens der Abthellung für das
Bauwesen im Ministerium für Handel, Gewerbe und
öfsentliche Arbeiten. (V. v. 22. Dezbr. 49. §§. 2. 3
u. 4.) 14. 15. — die Revision von Kostenanschlägen
bleibt von den Funktienen der technischen Baudeputa-
tion gänzlich ausgeschlossen. (ebend. §. 6.) 15.
Bäuerliche und gutöberrliche Verhältnisse,
siehe gutsherrliche.
Bauctats, für die Staatsbauten, deren Aufstellung bei
der Abthellung für das Bauwesen im Ministerlum für
Handel, Gewerbe und öfsentliche Arbelten. (V. v. 22.
Dezkr. 40. §. 2.) 11. — vberste Leitung und Uber-
wachung der Ausführung solcher Bauten durch ebendie-
selte Ministerial - Abtheilung. (ebend. §. 2.) 11.
Baufach, für die weitere Ausbildung desselben Sorge
zu tragen, gehört zur Bestimmung der technischen Bau-
derutatien. (V. v. 22. Dezbr. 40. S§. 6. 8. u. 9.)
15. 10
1850. 7
Baufübrer, deren sämmtliche Prüfungen sind von der
technischen Baureputation zu bewirken. (V. v. 22.
Dezbr. 49. Es. 6. 8. u. 9.) 15. 16.
Bauholz, ven Sellen der Gutsherrschaft zu gewähren,
dessen Werthabschätzung bel Eigenthumeverleihungen.
(G. v. 2. März 50. F. 83.) 102.
Baukonsense, deren Aushänrigung zu neuen Anslede=
lungen an Trennstücks-Erwerber. (G. v. 24. Febr. 50.
S. 2.) 68.
Bäume, auf fremden Hofräumen, Gärten, AIckern und
Wiesen zerstreut stehende, die aus dem guts-- oder
grunkherrlichen Rechte hergeleitete Befugniß, solche zu
benutzen und sich anzuelgnen, wird. ohne Entschärigung
aufgehoben. (G. v. 2. März 50. S. 3.Nr. 13.) 81.
Baumelster, deren sämmtliche Prüfungen sind von der
technischen Baudeputation zu bewirken. (V. r. 22.
Dezbr. 49. S. 6.) 15. — die dem rriußischen Staate
angehörlgen Baumeister, welche sich in künstlerischer oder
wissenschaftlicher Beziehung besonders auszeichnen, kén-
nen zu Mitglledern der technischen Baudeputalion Aller-
Eren Orts in Vorschlag gebracht werden. (ebend.
g. *s 15.
Baumschulen, leriglich zur Bepflanzung öffenklicher
Plätze, Straßen und Anlagen bestlmmt, deren Befreiung
von der Grundsteuer. (G. v. 241. Febr. 50. §. 2. b.)
Baupolizel, deren oberste Leitung bei der Abtheilung
für das Bauwesen im Ministerium für Handel, Ge-
werbe und öffentliche Arbeiten. (V. v., 22. Dezbr. 49.
S. 2.) 14.
Bauräthe, Minlsterlal-, zu solchen werden die ge-
genwärtigen Mitglieder der ber. Baudexutation, bei
Auflösung der letztern, ernannt. (NA. E. v. 14. Janr.
50. nebst V. v. 22. Dezbr. 49.) 13— 10. — Funktio-
nen ders. bei der Abtheilung für das Bauwesen im
Mlnisterium * Handel, Gewerbe und öffentliche Ar-
beiten. (V. v. 22. Dezbr. 19. 68. 2—5.) 14. 15. —
Überwelsung einzelner ders. an andere Ministerien.
(ebend. SS. 4. u. 5.) 14, 15. — dleselben std durch
ihre Ernennung zugleich auch Mitglleder der technischen
Baudexutatlon. (ebend. s. 7.) 15. 1—. Superrevisson
der Bauentwürse und Kostenanschläge durch solche Na-
mens der Ministerlal-Bauabtheilung. (ebend. §s. 2. 3.
u. 4.) 11. 15. — Negierungs-Bauräthe, deren
dienstliche Verhältnisse. (ebend. §S. 3.) 14. — dteren
Wahl als besoldete Mitglieder der Gemeinde-Vor-
stände, wo es außer den Schoffen, das S er-
fordert. (Gem. Ord. v. 11. März 50. SF. 29. 86.)
222. 235.
Ban-