Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Sachregister. 
Bergqg, vormaliges Großherzogthum, Aufhebung der Ord- 
nung vom 13. Juli 1829 wegen Ablösung der Realla- 
sten in den zu dems. gehörig gewesenen Landestheilen, 
durch das Gesetz (v. 2. März 50. §. 1. Nr. 11.) 78. 
— desgl. Aufhebung des Auspruchs auf Regulirung 
eines Allodifikationszinses für die aufgehobene Lehns- 
herrlichkeit in demis., ohne Entschärigung. (ebend. §. 2. 
Nr. 3.) 80. 
Bergbau--Gesellschaft Concordia, zu Oberhausen, 
Allerhöchste Bestältigung der unter diesem Namen in dem 
Bezirke des Essen-Werdenschen Bergamts zur Erwer- 
kung und Ausbeutung von Steinkohlen-Bergwerken zu- 
sammengetretenen Akliengesellschaft. (Minist. Bekannt- 
mach. v. 21. Novbr. 50.) 515. 
Verggesetztebnng, bei deren Bestimmungen verbleibt 
es in allen nicht aus den nach dem Gesetze vom 2. März 
50. zu regulirenden Eigenthumsverhältnissen herzulei- 
tenden Beziehungen. (das. J. 88.) 101. 
Bergisch-Märkische Eisenbahn, siehe Eisenbahnen 
t. 4. 
Bergwerks--Verein, Eschweller, dessen neues Statut 
ist miltelst Allerhöchsten Erlasses v. 4. März d. J. be- 
stätigt worden, unter Abänderung des frühern v. 31. 
Mai 1835. (Minist. Bekanntmach, v. 7. März 650.) 
163. 
Berliner Kassenverein, siehe Bank desselben. 
Bernburg, siehe Anhalt-Bernburg, Herzogthum. 
Beschädigungen, vorsägliche, mit gemeiner Gefahr, 
die Verurthetlung wegen solcher zieht die Stellung unter 
Folizelaussicht zugic nach sich. (G. v. 12. Febr. 50. 
. 1. m. 2. c.) 19. 50. — desgl. die Verurtheilung 
wegen Versuchs rir Verbrechens oder wegen Theil- 
nahme en demselben. (ebend. s. 3.) 50. — s. auch Auf- 
ruhr. 
Beschlagnahme von Briefen und Paopieren sind nur 
in den gesetzlich bestimmten Fällen und Formen gestat- 
tet. (V. U. v. 31. Janr. 50. Art. 6.) 18. — auf das 
Heer finret dieser Art. 6. nur insoweit Anwendung, als 
die milltairischen Gesetze und Diszlplinarvorschriften nicht 
entgegenstehen. (ebend. Art. 39.) 22. 
Beschwerden, bei den Kammern eingehend, kieselben 
können ven leßtern an die Mlnister überwiesen und von 
diesen über solche Auskunft verlangt werden. (V. U. 
v. 31. Janr. 50. Art. 81.) 29. — über Entscheldungen 
in Gemeinde- Angelegenheiten, Verfahren rucksichtlich 
ders. (Gem. Ord. v. 11. März 50. SsF. 138 — 142.) 
240. 217. — welche in Ciilprozessen wegen Beleidi- 
gungen nur den Kostenpunkt betreffen, rücksschtlich der- 
selben kemmt die Vorschrift der Nr. 3. Art. 1. der 
Deklaration v. 6. Apr. 1839. zur Anwenrung. (G. v 
11. März 50. G. 7.) 175. 
Jahrgang 1850. 
1850. 9 
Besitztitel, dessen Berichtigung in den Hypothrkenbüchern 
nach erfolgten Auscinandersetzungen im Bereiche der 
Gencral-Kemmissionen. (G. v. 2. März 50. SF. 100— 
112.) 109 — 111. — dessen Berchhtigung für den 
Trennstücks-Erwerber ist von der im §. 7. Nr. 1. und 
in den §§. 25. und 26. des Gesetzes vom 3. Janr. 45. 
gedachten Regulirung ferner nicht abhängig. (G. v. 
21. Febr., 50. S. 2.) 68. 
Besisveränderungs-Abgaben (Laudemien, Lehn- 
waaren, Antrittsgelder, Gewinngelder 2c.) — in wie 
weit solcht ohne Entschädigung auseheten werden. 
(G. v. 2. März 50. 88. 3. 30—38.) S2. 89. — aner- 
kannte, deren Werthermittelung behufs der sestzustellen- 
den Ablösungsrente. (ebend. §#§. 40—49.) 90—92. — 
Nachschußrenten werden bei Ablösung dieser Abgaben 
nicht ferner festgestellt. (ebend. §. 48.) 92. — in wie 
welt Rückferderungen der vor Verkündigung obigen 
Gesetzes gezahlten Besitzveränderungs = Abgaben aller 
Art nur zulässig sind. (ebend. §. 49.) 92. 
Besoldungen, deren Übernahme auf Staatskassen für 
die durch Beschluß des Ministers des Innern mit der 
ortlichen Pelizeiverwaltung besonders beauftragten 
Staatsbe#amten. (G. v. 11. März 50. Es. 2. u. Z.) 255. 
— der richterlichen Beamten, deren Regulirung nach 
gewissen Stufen. (A. E. v. 19. März 50.) 274. 275. 
— der Bürgermeister und der übrigen Gemeindebeamten 
werden vor der Wahl oder der Ernennung derselben 
von dem Gemeinderathe festgestellt. (Gem. Ord. v. 11. 
März 60. §. 60.) 229. — in Bezug auf diese Be- 
solrungen hat jeroch die Prorinzlal-Versammlunz dle 
erforderlichen allgemeinen Bestimmungen zu tressen. 
(ebend. §s. 600.) 229. — den Beigeordneten (Stellver- 
tretern der Bürgermeister) können Erste Entschädigungs- 
beträge gewährt werden. (ebend. §. 600.) 229. 
Besserungs-Anstalten, öffentliche, Befreiung ders. 
von der Grundsteuer. (G. v. 24. Febr. 50. §S. 2.8.) 63. 
Bestallungen, solche werden für die Direktoren der 
Kreisgerichte und der Start- und Kreisgerichtsräthe von 
dem Knige selbst vollzogen; diejenigen der Stadt- und 
Kreisrichter sind im Namen des Königs von dem 
Justizminister auszufertigen. (A. E. v. 19. März 60. 
Nr. 5.) 275. 
Bestechung, Verfahren bei Anklagen wegen solcher 
gegen Minister, auf Beschluß einer Kammer. (V. U. v. 
31. Janr. 50. Art. 19. u. 61.) 23. 25. 
Betrug, bei Verurkbeilung wegen elnes solchen ist.rer 
Richter ermächtigt, nach Bewandtniß der Umstände auch 
zugleich auf Stellung unter Polizeiaufsicht zu erkennen. 
(G. v. 12. Febr. 50. §S. 2.) 49. 50. — deegl. bei 
Verurtheilung wegen Versuchs dleses Verbrechens oder 
wegen Thtunahn · an demselben. (ebend. S. 3.) 20. 
Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.