— 177 —
Inhalt.
Einleitende Bestimmugien .. . 1—6.
Erster Theil.
Von der Bestrafung der Verbrechen und Vergehen im
Allgemeinen.
Erster Titel. Von den Strasfen . 7—30.
Zweiter Titel. Von dem Versuchee .. .... ... .. G. 31—33.
Dritter Titel. Von der Theilnahme an einem Verbrechen
oder Verghen ... G. 34—39.
Vierter Titel. Von den Gründen, welche die Strafe aus-
schließen oder milden. V. 40—54.
Fünfter Titel. Vom Zusammentreffen mehrerer Verbrechen
und vom Rückfallllllll ##. 55—00.
Zweiter Theil.
Von den einzelnen Verbrechen und Vergehen und deren
Bestrafung.
Erster Titel. Hochverrath und Landesverratt . 61— 73.
Zweiter Titel. Beleidigungen der Majestät und der Mit-
glieder des Koͤniglichen Hauses. .. . . .. 99. 74- 77.
Dritter Titel. Feindliche Handlungen gegen befreundete
Staaten . .. . . . . . 96. 78 81.
Vierter Titel. Verbrechen und Vergehen in Beziehung auf
die Ausuͤbung der staatsbuͤrgerlichen Rechte .. . ... &. 82— 86.
Fünfter Titel. Wilderstand gegen die Staatsgewalt . 87— 96.
Sechster Titel. Vergehen wider die öffentliche Ordnung W. 97—120.
Siebenter Titel. ünzverbrechen und Münzvergehen .. . 121—124.
Achter Titel. Meineidd. W. 125—132.
Neunter Titel. Falsche Anschuldigng S. 133—134.
Zehnter Titel. Vergehen, welVche sich auf die Religion be-
·.....·..............·........·.... . 135—137.
d......................................·......... 5.188.
......................................... 55.139—151.
DreizehnterTiteLVerletzungendekEhre............. . 152—103.
Vierzehnter Titel. Zweikampf . 164—174.
C#r. 3375.) Funf-