Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 25 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 4. 
(Nr. 3361.) Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Hoheit 
dem Herzoge von Anhalt-Bernburg, wegen Bestellung des Königlich Preu- 
Lischen Ober-Tribunals zu Berlin zum obersten Gerichtshofe in Straf- 
sachen und in Disziplinarsachen der Richter für das Herzogthum Anhalt- 
Bernburg, vom 22. Februar 1851.; ratifzirt den 3/6. März 1851. 
N.# Se. Majestät der König von Preußen dem Wunsche Sr. Hoheit 
des Herzogs von Anhalt--Bernburg mit Bereitwilligkeit entgegengekommen sind, 
die Enscheidung der in dem Herzogthume Anhalt-Bernburg vorkommenden 
Strafsachen und Disziplinarsachen für Richter in oberster Instanz dem Königlich 
Peußischen Ober-Tribunal zu übertragen, sind zur Feststellung der hiefür 
erforderlichen ndheren Beslimmungen 
Königlich Preußischer Seits: 
der Geheime Legationsrath Hellwig 
und 
der Geheime Justizrath Bischoff, 
Herzoglich Anhalt-Bernburgscher Seits: 
der Staats-Anwalt Petri, 
zusammengetreten, und haben, unter Vorbehalt der landesherrlichen Ratifkation, 
folgenden Vertrag geschlossen: 
Artikel 1. 
Das Königlich Preußische Ober-Tribunal zu Berlin bildet in Strafsachen 
md in Disziplinarsachen der Richter den obersten Gerichtshof für das Herzog- 
thum Anhast Bernburg. 
Artikel 2. 
Dem Verfahren und den Entscheidungen sollen Seitens des Königlich 
Meußischen Ober-Tribunals die in dem Herzogthume Anhalt-Bernburg gelten- 
den Gesetze zum Grunde gelegt werden. 
Jahtgang 1851. (Nr. 3361.) 4 Jedoch 
Ausgegeben zu Berlin den 17. März 1851.