— 442 —
(Nr. 3417.) Bekanntmachung, betreffend die Emichtung einer Mktiengesellschaft unter dem
Namen: „Gesellschaft der Oillinger Hüttenwerke“ und die unterm 30. Mai
1851. erfolgte Bestätigung des Gesellschafts-Statuts. Vom 25. Juni 1851.
D. Königs Majestaät haben mittelst Allerhöchster Bestätigungs-Urkunde vom
30. Mai d. J. die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter dem Namen:
„Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke“, welche nach dem notariellen Akte vom
2. September 1850. zu dem Zweck sich gebildet hat, Steinkohlen= oder
metallischen Bergbau zu betreiben, die gewonnenen Produkte zu Gute y
machen und zu verkaufen, auch alle im Handel vorkommenden rohen Metalle
zu verarbeiten, zu genehmigen, auch das in dem notariellen Akte vom
2 September 1850. enthaltene Gesellschafts-Statut mit der Malßgabe zu
bestätigen geruht, daß die Aktionaire nicht, wie im Artikel 52. bestimmt ist, in
dem Oirektionsgebaude zu Dillingen, sondern an einem anderen beliebigen Orte
im Bezirke des Landgerichts z Saarbruͤcken Domizil zu nehmen haben. Dies
wird nach Vorschrift des §. 3. des Gesetzes uͤber die Aktiengesellschaften vom
9. November 1843. mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Statut
nebst der Allerhoͤchsten Bestaͤtigungs-Urkunde durch das Amtsblatt der König-
lichen Regierung zu Trier zur oͤffentlichen Kenntniß gelangen wird.
Berlin, den 25. Juni 1851.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
In Vertretung:
v. Pommer-Esche.
(Nr. 3418.) Privilegium wegen Emission von Prioritäts-Obligationen der Niederschlesisch-
Märkischen Eisenbahngesellschaft zum Gesammtbetrage von 1,000,000
Rthlr. Vom 25. Juni 1851.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2c.
Nachdem die am 20. Mai 1851. abgehaltene General-Versammlung
der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft den Beschluß gefaßt har,
Behufs des nothwendigen Umbaues des Geleises und der hölzernen Brücken
in der Berlin-Frankfurter Bahnstrecke, sowie zu einer dem gegenwärtigen Um-
fange des Betriebes entsprechenden Vermehrung der Betriebsmittel das An-
lagekapital der Gesellschaft noch um Eine Million Thaler zu erhöhen und
diesen Geldbedarf durch eine Anleihe vermitrelst Ausgabe auf den Inhaber
lautender und mit Zinskupons versehener Obligationen zu beschaffen, so –
□—