Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 619 — 
(Nr. 3430.) Verordnung wegen Anwendung der ermaͤßigten Durchgangs- Zollsaͤtze fuͤr Getreibe, 
auf den Eingang auf der Warthe und den Ausgang uͤber Stettin. Vom 
21. Juli 1851. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
verordnen, unter Vorbehalt der Genehmigung der Kammern, auf den Antrag 
Unseres Staatsministeriums, was folgt: 
KS. 1. 
Die durch Unsere Erlasse vom 3. März 1843. und 24. November 1845. 
angeordneten Durchgangs-Zollsätze für die auf der Weichsel und dem Niemen 
ein= und durch die Häfen von Danzig, Milau oder Memel ausgehenden Ge- 
treidearten und Hülsenfrüchte, namlich: 
1) für Roggen, Gerste und Hafer von 1 Sgr., 
2) für Weizen und andere unter Nr. 1. nicht genannte Getreidearten, des- 
gleichen für Bohnen, Erbsen, Linsen, Wicken und andere Hülsenfrüchte 
von 2 Sgr. 
für den Preußischen Scheffel, sollen vom 1. Oktober 1851. an bis auf Wei- 
teres auch bei dem Eingange dieser Getreidearten und Hülsenfrüchte auf der 
Warthe und bei dem Ausgange über den Hafen von Stettin Anwendung finden. 
K. 2. 
Unser Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verordnung be- 
auftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Uncerschrift und beigedruck- 
tem Koniglichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 21. Juli 1851. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Manteuffel. v. d. Heydt. v. Rabe. Simons. v. Raumer. 
v. Westphalen. 
  
Jahrgang 1851. (Nr. 3430—3431.) (Nr. 3431.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.