Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 657 — 
Frist vorzulegen oder mitzutheilen und darnach durch ein Resolut zu enkschei- 
den, gegen welches der Mekors, wie in Bagatellsachen, offen steht. Inwie- 
fern der Rechtsanwalt durch oder in Bezug auf den Ansatz oder die Erhe- 
bung von Gebühren oder Auslagen oder von Vorschüssen sich straffällig ge- 
macht, har, ist lediglich nach den Bestimmungen des Strafrechts, beziehungs- 
weise der Verordnung vom 30. April 1847. (Gesetz-Sammlung Seite 196.), 
zu entscheiden. 
g. 5. 
Oer Mandats-Prozeß (G. 1. der Verordnung vom 1. Juni 1833.) 
sindet auf Grund der nach F. 3. aufgestellten Liquidation ohne gerichtliches 
Festsetzungs-Dekret Statt. Einreden gegen die Richtigkeit des Ansatzes können 
sowohl im Mandats-Prozeß, als auch von dem zur Erstattung verpflichteten 
Gegentheil außerdem angebracht werden. Ist jedoch die Einrede schon von 
einer der Parkeien im Wege der Beschwerde nach F. 1. vorgebracht, so behalt 
es bei der auf diese erfolgten richterlichen Beslimmung sein Bewenden. 
S. 6. 
Dem zum Betriebe eines Prozesses bevollmächtigten Rechtsanwalt ist es 
gesiatter, einen angemessenen Vorschuß zu erfordern; in anderen Fällen darf 
mur, wenn voraussichtlich baare Auslagen zu machen sind, der ungefähre Be- 
trag derselben als Vorschuß gefordert werden. 
S. 7. 
Bei Bektreibung ihrer eigenen Prozeß-Angelegenheiten, namentlich auch, 
wenn solche die Einziehung ihrer Gebüten von ihren Mandanten betreffen, 
können die Rechtsanwalte von dem in die Kosten verurtheilten Gegentheile nur 
die Hälfte der sonst zulaässigen Gebühren liquidiren. 
Für die Anfertigung und Zustellung der Liquidation und für Zahlungs- 
Aufforderungen, die 64 wegen ihrer Gebühren und Auslagen erlassen, können 
sie nichts liquidiren. 
K. 8. 
Wenn eine Partei sich mehrerer Rechtsanwalte in einer und derselben 
Rechtsangelegenheit bedient hat, so kann der zur Erstattung der Gebühren 
verpflichtete Gegentheil nur zur Erstattung desjenigen Betrages angehalten 
werden, welcher zu liquidiren wäre, wenn die Partei sich nur eines Rechts- 
anwaltes bedient 1 Ausgenommen bleibt nur der Fall, wenn ein Wechsel 
durch den Tod, ODienstaustritt oder Versetzung des Bevollmächtigten nothwen- 
dig geworden ist. 
In Prozessen über Objekte von 50 Rlhlrn. und weniger Werth und in 
den vor den Einzetrichtern verhandelten Civil-Prozessen wegen Ehrverletzung 
oder leichter Mißhandlung kann eine Erstaftung überhaupr nur dann und nur 
soweit gefordert werden, als die Führung des Prozesses durch die Partei gleich- 
falls zu ersiattende außergerichtliche Kosten veranlaßt haben würde, oder wenn 
die Partei durch Krankheit, Abwesenheit oder amtliche Oienstverhältnisse an 
(N. 34|2.) der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.