Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 671 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 37.— 
  
1 
(Nr. 3453.) Statuten des Königlichen Hausordens von Hohenzollern. Vom 23. August 1851. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen, Markgraf zu Brandenburg, souverainer und oberster Herzog 
von Schlesien wie auch der Grafschaft Glatz, Großherzog vom Nieder- 
Rhein und von Posen, Herzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, 
in Geldern, zu Magdeburg, Cleve, Jülich, Berg, Stettin, Pommern, 
der Cassuben und Wenden, zu Mecklenburg und Crossen, Burggraf zu 
Nürnberg, Landgraf zu Thüringen, Markgraf der Ober= und Nieder- 
Lausitz, Prinz von Oranien, Neuenburg und Valendis, Fürst zu Rügen, 
Paderborn, Halberstade, Münster, Minden, Camin, Wenden, Schwerin, 
Ratzeburg, Mörs, Gichsfeld und Erfurt, Graf zu Hohenzollern, ge- 
fürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu Ruppin, der Mark, zu Ravens- 
berg, Hohenstein, Tecklenburg, Schwerin, Lingen, Sigmaringen und 
Veringen, Herr der Lande Rostock, Stargard, Lauenburg, Bütow, zu 
Haigerloch und Wöhrstein, 
thun kund und fügen zu wissen: 
Demnach Wir zu mehrerer Verherrlichung der dritten funfzigjährigen 
Jubelfeier der Krönung Weiland König Friedrich des Ersten, Unseres in Gott 
ruhenden Ahnherrn Majestat, beschlossen haben, den von Unseren vielgeliebten 
Vettern, den Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Sigmaringen Liebden 
am 5. Dezember 1811. gestifteten Hohenzollerschen Hausorden, welcher schon 
bisher unter Unserer Allerhöchsten Protektion gestanden hat, unter Unsere 
Kbniglichen Orden aufzunehmen, wobei Wir zugleich das Recht der gedachten 
Fürsten von Hohenzollern Liebden auf eine fortdauernde Verleihung Ihres 
Ordens anerkannt haben: so wollen Wir nunmehr heute, als an dem Tage 
der Huldigung Unserer Hohenzollerschen Lande, in Ausführung Unseres Be- 
Jahrgang 1851. (Nr. 3353.) 92 schlusses 
Ausgegeben zu Berlin den 15. Oktober 1851.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.