Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

— 721 — 
Gesetz= Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staagten. 
  
JNr. 42.— 
  
  
(Nr. 3468.) Privilegium wegen Emission von 1,900,000 Rthlr. Prioritäts-Obligationen 
der Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 
5. November 1851. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. 2c. 
Nachdem von Seiten der Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-= 
Gesellschaft, auf Grund des in der General-Versammlung vom 22. Juli 1851. ge- 
faßten Beschlusses, darauf angetragen ist, ihr zur Beschaffung der zum Umbau 
des alten Geleises, zur Vermehrung der Transportmittel und zur besseren Ein- 
richtung einiger Bahnhefe nöthigen Geldmittel, die Ausstellung auf den In- 
haber lautender und mit Zinskupons versehener Obligationen, jede zu Ein- 
hundert Thalern, im Betrage von 1,900,000 Rehlrn., zu gestatten, so ertheilen 
Wir in Gemaßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1833. wegen Ausstellung von 
Papieren, welche eine Zahlungsverpflichtung an jeden Inhaber enthalten, durch 
gegenwärtiges Privilegium Unsere Landesherrliche Genehmigung zur Emission 
von 19,000 Stück Obligationen zu Einhundert Thalern unter nachstehenden 
Bedingungen: 
S. 1. 
Die neuen Prioritäts-Obligationen, welche den bereits auf Grund der 
Bestigungs-Uckunden vom 28. März 1840. und 15. Januar 1842. (Amts- 
blatt der Regierung a Magdeburg für 1840. S. 127. und für 1842. S. 58.) 
kreirten Prioritäts-Aktien von zusammen 1,800,000 Rehlrn., soweit solche nicht 
bereits amortisirt sind, nachstehen, werden in fortlaufenden Nummern mit letz- 
teren, oder von 18,004 — 37,003 nach dem unter A. beiliegenden Schema 
— auf farbigem Papier ausgefertigt. Sie erhalten Zinskupons nach dem bei- 
gefügten Muger 1. zu je fünf und fünf Jahren. Auf der Rückseite der 
— bligationen wird der gegenwaͤrtige Statuts-Nachtrag abgedruckt. 
F. 2. 
Diese Prioritäts-Obligationen werden mit vier Prozent jährlich verzinst 
und die Zinsen in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli jeden 
Jahrgang 1851. (N.. 3408.) 99 Jah- 
Ausgegeben zu Berlin den 27. Dezember 1851.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.