Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

4 Sachregister. 
Bergwerk, Besteuerung der Bergwerke. 
Mat) 201—264. — Verhälktnisse der Mitelgenthümer 
eines Bergwerks. (Ges. v. 12. Mai) 265—271. 
— Zuzlehung bergmännischer Sachverständiger bei Rechts- 
streitigkelten über Bergwerks-Angelegenheiten. (Ges. v. 
26. April Art. IV.) 183. — Berechnung des Werthes 
streitiger Bergwerks-Antheile in Prozessen. (Ges. v. 10. 
Mal §. 12. Nr. 3 
Berlin, das Stadtgericht in Berlin als Forum für 
die an auswärtigen Höfen beglaubigten Gesandten, Re- 
sidenten 2c. und für die im Auslande stationtrten Be- 
amten. (Ges. v. 26. April, Art. III. Nr. 2.) 182— 
183. — Herstellung einer Schienenbahn zur Verbindung 
der Bahnhöfe der von Berlin ausgehenden Eisen- 
bahnen. (Ges. v. 12. Mai) 200. — Chaussee vom 
Rosenthaler Thore bei Berlin über den Gesundbrunnen 
und Reinickendorf. (All. Erl. v. 30. April) 311. — 
Abänderungen des Statuts der Berliner gemeinnützigen 
Baugesellschaft und Bewilligung der Stempel- und 
Sportelfreihelt an dieselbe. (Bek. v. 14. Juni) 413. 
— Berlin-Hamburger, Berlin-Potsdam-Magdeburger, 
Berlin-Stettiner Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 2,3, 4. 
Bernburg, s. Anhalt -Bernburg. 
Beschädigung öffentlicher Gegenstände. (Strafgesetz- 
buch 88. 93. 107.) 120. — Vorsätzliche Beschädi- 
gung fremder Sachen. (ös. 281—284.) 158. — Be- 
schädigung mit gemeiner Gefahr. (§s. 285—308.) 159. 
Beschwerde, Instanzenzug für Beschwerden in pro- 
zessualischen Angelegenhelten. (Ges. v. 26. April Art. 
XIII.) 180. — Beschwerden in Gerichtskosten = Sachen. 
(Ges. v. 10. Mai §. 13.) 631. — Beschwerden über 
die Gebühren-Liquidatlonen der Notare. (Ges. v. 11. Mai 
8. 4.) 652. — Desglelchen über die Liquidationen der 
Rechtsanwalte. (Ges. v. 12. Mai §. 4.) 656. 
Besitzstörungsklagen gegen Eisenbahn-, Deich-, 
Chausseebau-Gesellschaften 2c. (Ges. v. 20. April Art. II. 
Nr. 4.) 182. 
Bestechung der Beamten, Militairpersonen, Schieds- 
richter 2c. (Strafgesehbuch Ss. 311—313.) 165. 
Besteuerung der Bergwerke. (Ges. v. 12. Mai) 
201—264. 
Bettelei, Bestrafung derselben. (Strafgesetzbuch S§. 118. 
120. 341.) 125 ff. 
Betrug, Begriff un Strafe. (Strafgesetztuch s§. 241. 
bis 245.) 149. 1 
Bewässerung, lunenn für Klagen gegen Be- 
wässerungs-Gesellschaften. (Ges. v. 26. April Art. II. 
Nr. Z. 4.) 182. 
(Ges. v. 12. 
1851. 
Bezirks-Kommission für die Abschätzung der Ein- 
kommensteuer. (Ges. v. 1. Mai §. 24. ff.) 203 
Bezirksrichter, s. Einzelrichter. 
Bibliothek, Einsendung eines Eremplars von jeder 
Druckschrift an die Königliche Bibliothek in Berlin. 
(Ges. v. 12. Mai §. 6.) 275., — s. Leihbibliothek. 
Bigamie, Bestrafung derselben. (Strafgesetzbuch §F. 139.) 
129. « 
Bilder, Bestimmungen über den Verkauf von Bildern. 
(Ges. v. 12. Mal §. 1. f. §. 55.) 273. — Berkauf 
unzüchtiger Bilder. (Strafgesetzbuch S. 151.) 132. — 
Vernichtung strasbarck Abbildungen. (C. 19.) 105. 
Bohlwerk, Tarif für das Bohlwerksgeld in Ueckermünde. 
(Al. Erl. v. 24. Nov.) 754—757. 
Boishelm, Chaussee von Boisheim nach der Nieder- 
ländischen Gränze bel Schwalmen. (All. Erl. v. 23. 
Jull) 592. 
Börsenordnung für die Kaufmannschaft in Stettin, 
Bestimmung über die jährlichen Belträge zu den Kosten 
der Börsen-Versammlungen. (All. Erl. v. 9. Septbr.) 
705. 
Boten, Zehrungskosten der Gerichtsboten. (Ges. v. 
Mal §. 10.) 620. — Anweisung der Gerichtsboten an- 
Meilengelder. (Ges. v. 10. Mai 8. 18.) 631. 
Brandenburg, Chaussee von Brandenburg nach Ra- 
thenow. (All. Erl. v. 25. Aug.) 611. 
Brandstiftang, Begriff und Strafe. (Strafgesetztuch 
5. 285—289. 213. 244.) 159. ff. — im Fall des Be- 
lagerungszustandes. (Ges. v. 4. Junt §. 8.) 452. 
Breslau, „Rüben-Zucker-Fabrik zu Groß.Mochbern“ in 
Breslau. (Bek. v. 24. Januar) 15. — Breslau-= 
Schweidnitz-Frelburger Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
r. 6. 
Briefe, unbefugte Eröffnung derselben. (Strafgesetzbuch 
88. 280. 328.) 158 ff. — Sufaischuns gestempelter 
Brief-Kouverts. (§. 253.) 152 
m## 44. 149.T 12%9 iner Deich k * 
anderweitige Rich- 
hung desseben von Alt-Belgern bis Stehla. (All. Erl. 
v. 18. Oklt.) 708S. 
Brüggen, Chaussee von Boisheim über Brüggen und 
Born nach der Niederländischen Grenze. (All. Erl. v. 
23. Juli) 592. 
Buchdrucher, Gewerbebetrieb derselben. (Ges. v. 12. Mai 
S. 1. ff.) 273. 
Buchhändler, ose derselben. 
Mai s. 1. ff.) 2 
(Ges. v. 12. 
EC.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.