10
G.
Gasthaus, Diebstahl in einem Gasthause. (Strafgesetz-
buch §s. 217. Nr. ö.) 144. — Bestrafung der Gast-
wirthe, welche Hazardspiele gestatten. (§. 257.) 156. —
Verweilen im Gasthause zur verbotenen Zeit. (§. 342.)
172.
Gebühren für die Benutzung der Kielbänke in Neu-
fahrwasser und in den Binnengewässern bei Danzig.
(All. Erl. v. 2. Jan.) 12. — widerrechtliche Erhebung
von Gebühren. (Strasgesetzbuch Ss. 326—327.) 167
bis 108.
Gebühren--Taxe für die Gerschts-Vollzieher in
dem Sprengel des Appellatlonsgerichtehofes zu Köln.
(v. 29. März) 73—88. — Gebühren - Taxe für die
Notare. (Ges. v. 11. Mai.) 651—655. — Gebühren-
Taxe für die Rechts-Anwalte. (Ges. v. 12. Mai)
656—670. — Einführung dieser Taxe in Hohenzollern.
(Ges. v. 30. April s. 2.) 188. (V. v. 29. Nov.)
719
Geburtshülfe, unbefugte Ausübung derselben. (Straf-
gesetzbuch 88. 198. 201.) 140.
Gefangene, Beaufslchtigung und Beschäftigung dersel-
ben. (Strafgesetzbuch I6. 11—14. 43. Nr. 4. S. 341.)
103. — Befreiung und Entweichung der Gesangenen.
(66. 94—96. 332.) 120.
Gefängnißstrafe, Vollstreckung derselben. (Strafgesetz
buch S§. 14—17. 43. 333. 334.) 103. (Ges. v. 14. Apri
Art. IX.) 95.
Gehelme Verbindungen, Thellnahme an denselben.
(Strafgesetzbuch S. 98.) 121.
Gebeimer Justlzrath des Kammergerichts, Kompetenz
und Zusammensetzung desselben. (Ges. v. 26. April
Art. Ul. Nr. 1.) 182.
Geeistliche, Bestrafung der Unzucht u. Kuppelei. (Straf-
gesetzbuch S§s. 142. 1489 130. — Bestrafung der Geist-
lichen in der Rheinprovinz, wenn sle vor Aufnahme der
Heiraths-Urkunde zu den religiösen Felerlichkelten einer
Heirath schreiten. (Ges. v. 14. April Art. Xll. §. 5.)
96. — Gebühren der Geistlichen für ihre Zuziehung
in gerichtlichen Angelegenheiten. (Ges. v. 10. Mal Ta-
rif S. 67.) 650. — f. Rellgionsdiener.
Geldstrafe für Vergehen und Uebertretungen. (Straf-
gesetzbuch Ss. 17. 18. 20. 335.) 104. f.
Sachregister.
1851.
Gemeindebeamte, Verlust ihrer Vension. (Straf-
gesetzbtuch S. 3.) 106. — Widersehlichleit gegen Ge-
meindebeamte. (§. 89.) 119.
Gemeingefährliche rn und Vergehen. (Straf-
gesetzbuch Ss. 265—308.) 1
Gemeinbeitstheilungs.= S-baun für die Rhein-
provinz, sowie für Neuvorpommern und Rügen. (vom
19. Mai.) 371—382. — Verfahren in den nach der Ge-
meinheitstheilungs-Ordnung zu behandelnden Theilun-
gen und Ablösungen in den Landestheilen des linken
Rhein-Ufersé. (Ges. v. 19. Mal) 383—402.
Gendarmerie, anderweltige Elnrichtung der Gendar-
merie in Hohenzollern. (All. Erl. v. 30. Dez. 1850.)
70.
General-Auditeur, Disziplinar-Verfahren wider den-
selben. (Ges. v. 7. Mal §H. 65. 70. ff.) 232.
General-Auditoriat, Disziplinar-Verfahren wider
die Mltglieder des General-Auditorlats. (Ges. v. 7. Mal
98. 65. 70. ff.) 2321 — Kompetenz desselben in Dis-
ziplinar-Untersuchungen. (66. 70—77.) 233.
General-Kommissionen, Disziplinar-Verfahren ge-
gen die Mitglieder derselben. (Ges. v. 7. Mai §Ss. 65.
bis 69.) 232. — s. Merseburg, Münster, Star-
garr, Stendal.
General-Landschafts-Direktion für Westpreu-
ßen. (Regl. v. 25. Juni §S. 75. ff.) 559
Gerichte, Genehmigung der Kammern zu der Verord-=
nung vom 2. Jan. 49. über die anderweite Orgamisa
tion der Gerichte. (Bek. v. 22. April) 180. — Zusäte
zu der Verordnung r. 2. Jan. 49. (Ges. v. 26. April)
181—187. — Einführung derselben in Hohenzellern.
(Ges. v. 30. April) 188—190.
Gerichtsbarkeit, Kosten für Akte der freiwilligen
Gerichtsbarkeit. (Ges. v. 10. Mai Taris S§. 16. ff.)
639. — Gebühren der Notare für dergleichen Akte.
(Ges. v. 11. Mal §. 6. fl.) 652.
Gerichts-Deputationen, Einrichtung derselben. (Ges.
v. 26. April Art. VII. Nr. 2.) 184. — in Hohenzol-
lern. (Ges. v. 30. April S. 5.) 189.
Gerichts-Kommissarien, Anstellung derselben. (Ges.
v. 20. April Art. VII. Nr. 1.) 184.
Gerichtskosten, Gesetz über den Ansatz und die Er-
bebung von Gerichtskosten. (v. 10. Mal.) 622—650. —
Einführung dieses Gesetzes in Hohenzollern. (Ges. vom
30. April s. 2.) 188. — (Ges. v. 10. Mat §. 1.) 022
— (Verordn. v. 29. Novbr.) 719. — s. Kosten, Ge-
bühren.
Ge-