Sachregister.
Sachverstãndiger, (Foris.)
bühren der Sachverständigen für ihre Zuzlehung in
gerichtlichen Angelegenhelten.
8. 67.) 650.
Sagan. Errichtung eines Gewerbegerichts in Sagan.
Gdl. Erl. v. 15. Aug.) 60z.
Sardinien, Additlonal-Konvention zu dem Handels.
und Schiffahrts-Vertrage zwischen dem Zollverein und
Sardinien. (v. 20. Mat) 607—610.
von Saurma ((Graf) auf Jeltsch, Bewllligung des
Rechts zur Chausseegelderhebung auf der Straße von
Ohlaon über Jeltsch bis zur Laskowitzer Feldgränze.
(All. Erl. v. 3. Febr.) 16.
Schaashausen'scher Bonkrerein, Nachtrag zum Statut.
(Bestät. v. 24. März) 89.—90.
Schiedsgericht in Bergwerks-Angelegenheiten. (Ges.
v. 12. Mai §6§. B. ff.) 266.— Bestechung der Schieds-
richter. (Strafgesetztuch §. 311.) 165. — Bestrafung
derselben wegen Annahme von Geschenken und wegen
begangener Ungerechtigkeiten. (65. 310. 314.) 104.
Schiedsmänner, Wlrksamkeit derselben bel Klagen
über Ehrverletzungen und lelchten Mi5handlungen. (Ges.
v. 14. April. Art. XVIII.) 9V8.
Schießen an bewohnten Orten. (Strasgesetztuch Ss. 345.
6. §. 347. Nr. 8.) 173.
Schleßpulver, Verkauf und Aufbewahrung desselben.
(Strafgesetzbuch §. 345. Nr. 3. 4.) 173
Schiffahrts.- Abgaben in Ueckermünde. (All. Erl. v.
24. Nov.) 754—757.
Schiffahrtsvertrag zwischen dem Zollvereln und
Sardinien. (Additional-Konvention v. 20. Mai) 607—
610.
Schiffe, strafbare Handlungen in Bezug auf Schiffe
und Schiffahrt. (Strafgesetzbuch 8. 221. Nr. 1. 68.
244. 259— 201. 278. 279. 283. 285—289. 302.) 145.
— (Ges. v. 14. April. Art. XII. s. 2.) 95. — in welchen
Fällen der Untergang eines Schiffes als erwiesen an-
zunehmen ist. (Ges. v. 24. Febr. 8. 2.) 23. — Taback-
rauchen und Feuerhalten auf den in der Stadt Königs-
berg liegenden Schiffen. (All. Erl. v. 20. Jan.) 17.
Schlachtsteuer, Erhebung der Mahl= und Schlacht-
steuer. (Ges. v. 1. Mal. §. 1. ff.) 103.
Schlesien, Beststigung des Nachtrags zum Statut der
Schlestschen Feuerversicherungs-Gesellschaft. (Al. Erl. v.
11. Okt.) 753.
(Ges. v. 10. Mal Tarif
1851. 21
Schlichtingsheim, Straße von Schlichtingsheim bie
zur Glogan-Posener Chaussee. (All. Erl. v. 17. Sept.)
706.
Schlosser, Bestrafung derselben für unbefugte Anfer-
tigung von Schlüsseln, Oeffnung verschlossener Behält-
nisse 2c. (Strafgesetzbuch §. 348. Nr. 1.) 175.
Schonung, unbesugtes Betreten von Schonungen.
(Strafgesetzbuch 8. 347. Nr. 10.) 175.
Schonzeit,, unbefugtes Jagen während der Schonzeit.
(Strafgesetzbuch §. 275.) 157.
Schornstein, unterlassene Tä besselben. (Straf-
gesetzbuch. §. 347: Nr. 4.) 1
Schreibgebühren der Gerichtes (Ges. v. 10. Mal.
Tarif §§. 24. 63.) 641. 619. — der Notare. (Ges.
v. 11. Mal. F. 16.) 634. — der Richtsanwalte. (Ges.
v. 12. Mai Tarif Nr. 2.) 659.
Schulen, Kostenfrelheit derselben 1 sch Ange-
legenhelten. (Ges. v. 10. Mai. F. 4
Schwurgerichte, Kompetenz ** in Untersu-
chungssachen. (Ges. v. 14. April Art. XIII. XIV.
XIX.) 97. — bei Preßvergehen. (Oes. v. 12. Mal
5. 27.) 279. — Verfahren vor den Schwurgerichten.
(Ges. v. 14. April Art. XXIV — XXVI.) 99. —
Kosten in Schwurgerichtosachen. (Ges. v. 10. Mal
Tarif §. 52.) 640.
Schwusen, Straße von dem Landungoplatze bel Schwu-
sen (Glogau) bis Schlichtingsheim. (All. Erl. v. 17.
Sept.) 706.
SEequestration, gemeinschaftlicher Gerichtsstand bei
Sequestrationen. (Ges. v. 26. April Art. V. Nr. 3.)
183. — Segquestration landschaftlicher Güter in West-
preußen. (Regl. v. 25. Juni §. 68. ff.) 336. — An-
satz der Kosten für gerichtliche Sequestrationen. (Ges.
v. 10. Mal Tarlf §. 13.) 638.— Gebühren der Rechts-
anwalte in Segquestrationssachen. (Ges. v. 12. Mai
Tarlf §. 9.) 665.
Servitut, Ablösung der Serviluten in der Rheinpro-
vinz, Neuvorpommern und Rügen. (Gem. Th. Ord. v.
19. Mai) 371. — Berechnung des Werthes Kreitiger
Servituten in Prozessen. (Ges. v. 10. Mai §. 11.
Nr. 4.) 629.
Siegel. Beschädigung öffentlicher Slegel (Strafgesetz-
buch §. 108.) 123. — unbefugte Anfertigung von Sie-
geln (§. 340. Nr. 3—5.) 170.
Silberberg, Frankenstein-Silberberger Chaussee. (Bek.
v. 2. Aug.) 598.
Sitt-