22
Sittlichkeit, Verbrechen und Vergehen wider die Silt-
lichkeit. (Strafgesetzbuch I5. 139—151.) 129—132.
Soldat, Unsähigkeit, Soldat zu werden. (Strafgesetz=
buch §. 12. Nr. 6. 8. 21.) 103. — Aufsorderung der
Soldaten zum Ungehorsam. (§S. 88.) 119. — im Fall des
Belagerungszustandes. (Ges. v. 4. Juni §. 9.) 453. —
Befreiung der gemeinen Soldaten von der Klassen-
steuer. (Ges. v. 1. Mai §s. ö.) 195. — f. Militair-
personen.
Sonntagsfeier, Störung derselben. (Strafgesetztuch
—ll
Spandan, Chaussee von Spandau in der Richtung auf
Schönwalde. (All. Erl. v. 12. Mai) 403.
Spion, Bestrafung der Spione im Kriege. (Strafgesetz-
buch §. 69. Nr. 5.) 115.
Sportelfreiheit der Berliner gemeinnützigen Bau-
gesellschaft. (Bek. v. 14. Juni) 413.— s. Kostenfrei-
heit.
Sportelgesetze (v. 9. 10. 11. 12. Mai) 619— 670.
— ttheilweise Einführung derselben in Hohengollern.
(V. v. 29. Nov.) 719—720.
Spremberg, Chaussee von Spremberg über Muskau
und Niesko nach Görlitz, Bewilligung der fiskalischen
Vorrechte und Bestrafung ker Chaussee-Polizeivergehen.
(All. Erl. v. 23. Dez. 1850.) 9. — Bestätigung des
Statuts. (Bek. v. 10. Febr. 1851.) 10.
Staat, feindliche Handlungen gegen den Preußischen.
Staat. (Strafgesetztuch 88. 61. 71. 87. 101.) 113.—
gegen befreundete Staaten. (68. 78—81. 117.) — Urber-
tretungen in Shhung auf dle Sicherheit des Staats.
(ös. 340—342.) 170
Staatsanleihe, Tuu mng der Staatsanleihe von 1850
und Ueberweisung derselben an die Hauptverwaltung
der Staatsschulden. (Ges. v. 7. Mai.) 237. — Herab-
setbung des Zinssaßes der fünfprozentigen Staatsanleihe
von 1848. (All. Erl. v. 10. Sept.) 600. — Aufnahme
einer Staatsanleihe von 16 Millionen zu 41 Prozent.
(All. Erl. v. 28. Nov.) 738. — s. Anleihe.
Staatsanwalte, Ernennung derselben. (Ges. v. 26.
April Art. XIV.) 180. — Befähigung zu der Stelle
eines Staatsanwalls. (Art. XV. Nr. 1.) 186. — Diä-
ten und Reisekosten der Staatsanwalte für auswärtige
Geschäfte. (Ges. v. 9. Mai §S. 12.) 621.
Staatsanwaltschaft, Befähigung zur Funktien eines
Gehülfen der Staateanwaltschaft. (Ges. v. 20. April
Art. XV. Nr. 1.) 186. — Wirksamkeit der Staatsan-
Sachregister.
1851.
Staatsa#nwaltschaft, (Forts.)
waltschaft bel Dieziplinar-Untersuchungen wider richter-
liche Beamte. (Ges. v. 7. Mai Ss. 24. ff.) 223. —
desgleichen bel Disziplinar-Untersuchungen wider Mit-
glieder der Auseinandersetzungs-Behörden. (§. 69.) 233.
— wider Auditkeure und Mitglieder des General-Audi-
toriats. (§S. 70.) 234. — Einschreiten der Staatsan-
waltschaft bei Beleidigungen und leichten Mißhandlun-
gen. (Ges. v. 14. April Art. XVI. XVII.) 97. — Or-
ganc der Staatsanwaltschaft bei Preßvergehen. (Ges.
v. 12. Mai 8. 31.) 280.
Staatsbürgerliche Rechte, Verlust derselben. (Straf-
gesetztuch §S. 12.) 103. — Verbrechen und Vergeben in
Bezug auf rie Ausübung der staatebürgerlichen Rechte.
(65. 82—86.) 118.
Staatshaushalts-Etat für das Jahr 1851. (Ges.
v. 7. Mai) 240—259.
Staats-Ministerium, dem Präsidenten desselben ist
die einstweilige Wahrnehmung der dem Präsidenken
des Staatsraths zustehenden Funktioven im Bank-Ku-
ratorium Ubertragen. (All. Erl. v. 19. März) 179.
Staatsrath, Wahrnehmung der dem Präsidenten des-
selben zustehenden Funktlonen im Bank-Kuratorium kurch
den Präsldenten des Staats-Ministeriums. (All. Erl.
v. 19. März) 179.
Staatsschuld, Vermehrung der unverzinslichen Staste-
schuld. (Ges. v. 30. April) 191. — Ueberweisung der
Staatsanleihe von 1850 an die Hauptverwaltung der
Staatsschulden. (Ges. v. 7. Mai) 237.
Städte, Verpflichtung derselten zur Tragung der Lasten
der Kriminalgerichtsbarkeit. (Ges. v. 26. April Ark. I.)
181.
Stargard, Kompetenz der General-Kommission in Star-
gard bei Gemeinheits-Theilungen in Neu-Vorpom-
mern und Rügen. (Gem. Th. O. v. 19. Mai S§. 20.)
380. — Verwaltung der Stargard-Posener Eisenbahn
durch den Staat. (All. Erl. v. 30. Juni) 458.
Steindrucker, Gewerbebetrieb derselben. (Ges. v. 12.
Mai 8. 1. ff.) 273.
Steinhagen, Ctanse von Steinhagen nach Demmin.
(All. Erl. v. 3. Juli) 704.
Stempelfreiheit für das Verfahren in (Gemeinheits--
Theilungssachen in der Rheinprovinz. (Ges. v. 19. Mai
§S 64.) 400. — Stemrelfreiheit der Berliner gemein-
nüßigen Baugesellschaft. (Bek. v. 14. Juni) 413.
Stempelpapier, unbefugte Anfertigung desselben.
(Strafgesetzbuch §§. 253.310. Nr. 3—5.) 152. — Ver-
brauch