Sachregister.
Stempelpapier, (Forts.)
brauch des Stempelpapiers bei den Gerichten. (Ges. v.
10. Mal §. 16. ff.) 0631. — Desgleichen bei den Nota-
ren. (Ges. v. 11. Mai §. 16.) 654.
Stempelstrafe, Befugnih der Appellationsgerichte zur
Festsetzung von Stempelstrasen gegen Gerichtsbeamte
und Netare. (Ges. v. 26. April Art. X. Nr. 3.) 185.
Stendal, Beschränkung der Generaol- Kommission in
Stendal auf den Regierungsbezirk Magkeburg. (All.
Erl. v. 19. Mai) 459.
Sterbekassen, unbesugte Errichtung derselben. (Straf-
gesetztuch S. 340. Nr. 6.) 171.
Stettin, Einsekung einer Königlichen Eisenkahn-Direk-
tion in Stektin zur Verwaltung der Stargard-Posener
Eisenbahn. (All. Erl. v. 30. Juni.) 458. — Durch-
gangszoll für Gelraide auf den Eingang auf der Warthe
und den Ausgang über Stettin. (V. v. 21. Jull.) 519.
— Bestimmung über die jährlichen Beiträge zu den
Kosten der Börsenversammlungen in Stettin. (All. Erl.
v. 9. Sept.) 705. — Berlin-Stettiner Eisenbahn s.
Eisenbahn Nr. 4
Steuerbeamten, Gerichtsstand der im Auslande sta-
tionirten Steuerbeamten. (Ges. v. 26. April. Art. II.
Nr. 2.) 182.
Steuer-Kont ti ,die besonderen Stragesetze
darüber bleiten in Kraft. (Ges. v. 14. April Art. II.)
93.
Steuern, widerrechtliche Erhebung derselben. (Snaf-
gesetzbuch §. 327.) 168. — s. Klassensteuer, Ein-
lommensteuer, Bergwerke, Zoll.
Stiftung, Kostenfreiheit milder Stiftungen in ge-
richtlicken Angelegenheiten. (Ges. v. 10. Mai §. 4.)
623
Stimmrecht in öffentlichen Angelegenheiten, Verlust
desselben. (Strafgesebuch §. 12. Nr. 3. SS. 21. (3.)
103. — Verbrechen und Vergehen in Bezug auf die
Aucübung des Stimmrechts. (68. 83—80). 118.
Stockdegen, unbefugtes Tragen derselben. (Strasge-
sebuch §. 345. Nr. 7.) 173.
Stolberg (bei Aachen), Alltanz, anonyme Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb bei Stolberg. (Bek. v.
25. Juni) 441.
Stolv, Chaussee von Stolp nach Zezenow. (All. Erl.
v. 30. April) 311.
r—
Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten (vom
14. April) 101—176. — Ueberslcht des Inhalts 177
1851. 23
Strafgesetzbuch, (Forts.)
bis 178. — Gesetz über die Einführung des Strafgesetz-
k buches (v. 14. April) 93— 100. — dasselbe wird in
Hohenzollern bis zum 1. Jan. 1852. suspendirt. (Ges.
v. 30. April) 188.
Stralsund, Chaussee von Stralsund bis Damgarten.
(All. Erl. vom 3. Juli) 701.
Straßenraub, s. Raub.
Subhastation, gemeinschaftlicher Gerichtsstand bei Sub-
hastatlonen. (Ges. v. 26. April Art. V. Nr. 3.) 183.
— Subhastation bepfandbriefter Gliter in Westpreußen.
(Regl. v. 25. Juni. §. 77 ff.) 5337. — Ansatz der Ko-
slen in Subhastationsprozessen. (Ges. v. 10. Mal Tarif
S. 11.) 636. — Kosten für freiwillige Subhastationen.
(§. 23.) 640. — Gebühren der Rechtsanwalte in
Sttäasttmopralese. (Ges. v. 12. Mai Tarif §. 7.)
664.
Sukkumbenzstrafen fallen künftig fort, und darf
von den Gerichten nicht mehr darauf erkannt werden.
(Ges. v. 10. Mal §. 19.) 632.
Suspension vom Amie l gegen richterliche Beamte.
(Dsz.-Ges. v. 7. Mai 8§. 44—50. S. 80.) 227
T.
Tabackrauchen auf den Schiffen in Königsberg. (All.
Ell. v. 20. Jon.) 17.
Tannenberg Chaussee von Tannenberg bis zur Ein-
mündung der Nimptsch-Gnadenfrei-Reichenbacher Chaussee
in die Reichenbach-Frankensteiner Chaussee bei Peilau
(All. Erl. v. 30. April) 360.
Taxe, landschaftliche Taxe der bepfandbrieften Güter in
Westpreußen. (Regl. v. 25. Juni §. 78. 136 ff.) 537.
Telegraphen-Beamte, Bestrafung derselben bei gemein-
gefährlicher Vernachlässtgung ihres Dienstes. (Strasge-
sebuch §§. 298—300.) 101.
Templin-Zehdenicker Chaussee, Bestrafung der GChause
Polizelvergehen. (All. Erl. v. 23. Dez. 1850.) 4
Bestätigung der Statuten. (Bek. v. 8. Jan. 1851.) -
Tbeilung von Grundstücken nach der Gemeinheitsthei-
lungs = Orrn#ung für die Rheinprovinz, Neu-Vorpom-
mern und Rügen (v. 19. Mal) 371. — Verfahren in
den