Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1854. (45)

— 261 — 
falls beide Grundstuͤcke an verschiedene Besitzer gelangen, abwechselnd 
ausgeuͤbt wird, 
c) des daselbst sub Nr. 41. verzeichneten Morrner Eichfier-Grundstuͤcks 
mit einer Stimme, und 
d) das Dorfgericht der Gemeine Morrn Namens aller Deichgenossen der- 
selben und zwar jede Dorfgerichtsperson mit einer Stimme, 
waͤhlen gemeinschaftlich zwei Repraͤsentanten und zwei Stellvertreter derselben. 
Die Dorfgerichtspersonen der Gemeinde Alexandersdorf wählen ebenfalls 
für alle Deichgenossen derselben zwei Repräásentanten und zwei Stellvertreter 
derselben, und endlich wählen die Dorfgerichtspersonen der Gemeinde Pollychen, 
jede Person mit einer Stimme, Namens aller Deichgenossen derselben, unter 
Zutritt des Besstzers des Ricterguts Gralow mit einer Stimme, gemeinschaft- 
lich einen Reprdsentanten zum Oeichamte und einen Stellvertreter desselben. 
Die Wahl der Repräsenkanten und der Stellvertreter geschieht nur auf 
sechs Jahre und nach absoluter Stimmenmehrheit. Wälhlbar ist jeder groß- 
jährige Deichgenosse, welcher den Vollbesitz der bürgerlichen Rechte nicht durch 
rechtskräftiges Erkenntniß verloren hat und nicht zu den Unterbeamten des 
Verbandes gehört. 
Vater und Sohn, sowie Brüder, dürfen nicht zugleich Mitglieder des 
Deichamtes sein. Sind dergleichen Verwandte zugleich gewählt, so wird der 
ältere allein zugelassen. 
F. 10. 
Bei Ausübung eines nach §. 9. zuslehenden Steimmrechts vertreten 
Ehemänner stets ihre, das berechtigte Grundstück allein, oder mitbesitzende 
Ehefrauen. 
Unverheirathete Frauen und Minderjährige dürfen ihr Stimmrecht durch 
ihre gesetzlichen Vertreter oder durch Bevollmächtigte ausüben. 
Andere Besitzer können ebenfalls ihren Zeitpächter, ihren Gursverwalter, 
oder einen anderen stimmfähigen Deichgenossen zur Ausübung ihres Stimm- 
rechts bevollmächtigen. 
S. 11. 
Die Wahlversammlungen werden durch den Deichhauptmann und bis 
dahin, daß dieser gewählt ist, von dem Regierungskommissarius abgehalten. 
Die Regierung zu Frankfurt a. d. O. kann ausnahmsweise statt des Deich- 
haup#manns einen anderen Wahlkommissarius ernennen. 
Die Prüfung der Wahlen steht dem Deichamte zu. 
9. 12. 
Im Uebrigen sind bei dem Wahlverfahren, sowie in Betreff der Ver- 
. (Nr. 4013.) pflich=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.