Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

12 Sachregister. 1856. 
Ehrenzeichen, Kompetenz und Verfahren der Gerichte 
in Untersuchungen wegen unbefugten Tragens eines 
Ehrenzeichens (G. v. 14. April Art. I. S. 1. 2.) 208. 
Eichungsbehörden, Verpflichtungen derselben bei 
Einführung des neuen Landesgewichts (G. v. 17. Mai 
KS. 13.) 547. 
Eier, Strafe für das Ausnebmen der Eier von jagb- 
barem Federwild (G. v. 14. April S. 347. Nr. 12.) 218. 
Eilenstedt (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 33. 
u. 34. 
Einbruch, Diebstahl mittelst Einbruchs oder Einstei- 
gens, Bestrafung desselben (G. v. 14. April §. 218. 
Nr. 2.) 212. — Einbruch oder Einsteigen zur Entwen- 
dung von Früchten, Eßwaaren oder Getränken von ge- 
ringem Werthe oder in geringer Ouantität (G. v. 
14. April K. 349. Nr. 3.) 219. 
.Einfriedigungen, Strase für Beschädigung oder Zer- 
störung derselben (G. v. 13. April §. 43. Nr. 1.) 206.— 
s. auch Hecken. 
Einkommensteuer, fernere Erhebung eines Zuschlags 
zur klassifizirten Einkommensteuer (G. v. 15. April) 204. 
Einsteigen, s. Einbruch. 
Einzelrichter, Erweiterung ihrer g in Straf- 
sachen (G. v. 14. April Art. I. SS. 1. 3.) 208. 
Einzugsgeld (Eintrittsgeld, Einkaufsgelb), Erhebung 
desselben in den Städten Westphalens (Städte-O. v. 
19. März 8. 51.) 253. — desgl. in den Städten der 
Mheinprovinz (Städte-Q. v. 15. Mai §§. 48. 62.) 421. 
Erhebung eines Einzugsgeldes rc. in den Landge- 
meinden von Westrhalen (Landgem. O. v. 19. März 
§. 56.) 281. — desgl. in den Gemeinden der Rhein- 
provinz (G. v. 15. Mai Art. 6.) 435. 
Eisenbahn, Strafe für die Entwendung von Reise- 
gepäck und Transportsachen zur- einer Eisenbahn (G. 
v. 14. April §. 218. Nr. 4.) 2 
Bestätigung des ersten tuut zum Statut der 
s ft Thuringia in Erfurt 
Get. r. 4. Imi) 46. 
Errichtung einer Aktiengesellschaft für Fabrikation 
von Eisenbahnbedarf zu Berlin (Stat. u. Bestät. Urk. 
b. 28. Aug.) 822—836. 
Eisenbabnen. 
1) Aachen-Düsseldorf, Ausgabe von 850,000 Tha- 
lern Prioritäts-Obligationen III. Serie zu 47 Pro= 
zent (Priv. v. 7. April) 227—231. 
Der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn= 
Direktion wird die Leitung des Betriebes auf der 
Cöln-Crefelder Eisenbahn übertragen (A. E. v. 
25. Juni) 631. 
Eisenbahnen, (Fortl.) 
Aachen-Mastricht, Emission von Prioritäts= 
Obligationen zweiter Serie im Betrage von einer 
Million Thalern zu fünf Prozent (Priv. v. 18. Aug.) 
763—767. 
3) Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft, zwei- 
ter Nachtrag zum Statut, betreffend die Anlage 
der Ruhr-Sieg Eisenbahn von Hagen und Her- 
decke nach Siegen (Konz. u. Bestät. Urk. v. 13. Ok.) 
871—872.— Zum Bau und Betriebe dieser Eisen- 
bahn wird der Gesellschaft eine Zinsgarantie 
für das Anlagekapital von Seiten des Staats be- 
willigt (G. v. 30. April) 329—333.— Genehmi- 
gung zur Emission von 12,250,000 Thalern Prio- 
ritäts-Obligationen III. Serie à 32 Prozent zum Bau 
und Betriebe der Ruhr-Sieg Eisenbahn (Priv. v. 
20. Okt.) 874—880. 
4) Berlin = Anhalt, Emission von einer Million 
Thalern Prioritäts-Obligationen zu 44 Prozent 
(Priv. v. 4. Febr.) 94—99. 
Nachtrag zu dem Statut wegen Anlage von 
Zweigbahnen von Wittenberg und Dessau über Bit- 
terfeld nach Halle und Leipzig (Genehm. u. Bestät. Urk. 
v. 25. Juni) 621—622. — Emission von Prio- 
ritäts-Obligationen zum Bau dieser Zweigbahnen 
im Betrage von 4,500,000 Thalern zu 4: Pro- 
zent (Priv. v. 25. Juni) 622—628. 
5) Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft, Nach- 
trag zu dem Statut, betreffend die Anlage einer 
Eisenbahn von Stargard nach Cöslin mit einer 
Zweigbahn nach Colberg (Konz. u. Bestät. Urk. v. 
18. Aug.) 754—756. — Ausfertigung von 7; Mil- 
lion Thalern Prioritäts-Obligationen à 4 Prozent 
zum Bau dieser Bahn (Priv. v. 18. Aug.) 756 
bis 762. — Der Gesellschaft wird für das An- 
lage-Kapital eine Zinsgarantie von Seiten des 
Staats bewilligt (G. v. 15. Mai) 346—352. 
Bonn-Cölner Eisenbahn, Vereinigung dersel- 
ben mit dem Rheinischen Eisenbahnunternehmen 
(Bestät. Urk. v. 5. März) 146. (A. E. v. 24.Nov.) 999. 
Breslau-Schweidnitz-Freiburg, Genchmi- 
gung zum Bau einer Eisenbahn von Reichenbach 
nach Frankenstein (A. E. v. 9. Juli) 706. — Sie- 
benter Nachtrag zu dem Statut der Gesellschaft, 
die Ausführung dieses Baues betreffend (Bestät. Urk. 
v. 6. Sept.) 817—819. 
Cöln, Crefelder Eisenbahn, Vereinigung der- 
selben mit dem Rheinischen Eisenbahnunternehmen 
(Bestät. Urk. v. 5. März) 146. — Auflösung der 
König- 
□ 
S 
– 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.