behandeln, welche als solche in den Laͤn-
dern und Staaten, denen sie angehoͤren,
zufolge der dort bestehenden oder kuͤnf-
tig noch ergehenden Gesetze und Bestim-
mungen — von welchen Gesetzen und
Bestimmungen ein jeder Theil dem an-
deren zur gehörigen Zeit Mittheilung
machen wird — anerkannt sind, vor-
ausgesetzt, daß die Führer jener Schiffe
deren Nationalität durch Seebriefe, welche
in der gebrauchlichen Form abgefaßt und
mit der Unterschrift der betreffenden hei-
matlichen Behörde versehen sind, nachzu-
weisen im Stande sind.
Artikel 0.
Es sollen in den kontrahirenden
Deutschen Staaten auf die Meribani-
schen Erzeugnisse des Bodens und des
Kunsifleißes, und eben so in Mexiko auf
die Erzeugnisse des Bodens und des
Kunflfleitßes der kontrahirenden Deutschen
Staaten keine anderen oder höheren Ein-
gangs= oder Durchgangsabgaben, als
diejenigen, welche von anderen Nationen
für dieselben Gegenstände gegenwärtig
zu entrichten sind oder künftig zu ent-
richten sein werden, gelegt, auch soll
derselbe Grundsatz hinsichtlich der Aus-
fuhr beobachtet werden.
Ingleichen soll bei Gegenstanden des
gegenseitigen Handels der beiden kontra-
hirenden Theil- kein Einfuhr= und Aus-
fuhrverbot stattfinden, welches nicht
gleichmaßig auf alle anderen Nationen
erstreckt wird.
Artikel 7.
Die beiden hohen kontrahirenden
Theile erkennen als ein unveränderliches
390 —
las parles contralantes, todos aquel-
los reconocidos como tales en las
bosesiones Estados & duienes per-
tenexcan respechlirameme en virlud
de las leycs y reglamentos erxistentes
6 duc se pronuulguen en lo suce-
Sivo: de las cuales leyes y reglamen-
tos, la una (ie las partes dard com-
municacion la otra 4 su debido
liempo, en la inteligencia de due los
Comandantes de dichos buques, bo-
Grün probar siempre su nacionali-
Giad, por cartas de mar. estendidas
en la lorma acostumbrada F reestll-
das de la firma de las autoridades
compelentes del pais duc perte-
nezcan dichos buques.
Articulo 6.
No se impondrän en los Esla-
Hdos Alemances contratantes 4 las pro-
Gucciones naturales industriales
de Mérico, ni en MKico á las pro-
ducciones del suelo 606 de la indus-
trin de los Esiados Alemanes con-
tralantes. ningun derecho de impor-
lacion 0 tränsito diferente 6 mas
crecido que los due otras naciones
agan 0 Pagarcn en adelante por los
mismos arliculos; observandose el
mismo principio con respecto àd la
exportacion.
De la misma manera en el co-
mercio reciproco de ambas bartes
Contratantes no habräninguna pro-
hibicion de importar 6 exportar
cualesquiera arliculos. o cual no se
stienda igualmente 4 todas las de-
mas nacioncs.
Articulo 7.
Las dos allas partes conltralantes
reconocen como Principio invariable