Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 66 — 
bildet einen besonderen Wablbezirk; der dortige Buͤrgermeister leitet die Wahl- 
handlung. Von den Mitgliedern aus Eilenburg kritt jährlich ein Mitglied 
aus der Handelskammer. Von den Stellvertretern scheidet im ersten und zwei- 
ten Jahre je ein Stellvertreter aus Halle und einer aus Eilenburg, im dritten 
Jahre ein Stellvertreter aus Halle und einer aus den uͤbrigen Saaloͤrtern aus. 
Die den Austritt der Stellvertreter regelnde Bestimmung des §. 12. des Sta- 
tuts vom 14. Oktober 1844. ist aufgehaben. 
„ieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenneniß 
zu bringen. 
Charlotkenburg, den 29. Dezember 1856. 
Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
  
(Nr. 4592.) Allerböchster Erlaß vom 29. Dezember 1856., betreffend die Verleihung der 
Stadre-Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. an die Ge- 
meinden Zell, Trarbach und Cochem, Regierungsbezirks Cobleng. 
It will auf Ihren Bericht vom 24. Dezember d. J. den Städten Zell, 
rarbach und Cochem, im Regierungsbezirk Coblenz, welche auf dem Peo- 
vinziallandtage im Stande der Städte vertreten sind, nach erfolgter 
Ausscheidung aus den Bürgermeisterei-Verbanden, in welchen dieselben zur 
Zeit mir Landgemeinden stehen, beantragrermaaßen die Städte-Ordnung für die 
Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. hierdurch verleihen, und überlaß Ihnen 
demgemäß bei Rücksendung der Anlagen die weilere Verfügung. 
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. 
Charlottenburg, den 29. Dezember 1856. 
Friedrich Wilhelm. 
v. Westphalen. 
An den Minister des Innern. 
  
Berichtigung. 
In dem Statut des Soldiner Entwässerungsverbandes vom 13. Oktober 
4856. (Gesetz-Sammlung für 1856. S. 945.) muß es im §. 2. Z. 4. start 
„Lentzsee" 
heißen: „Leetzsec.“ 
  
Redigirt im Büreau des Staats= Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. 
(Rudolph Decker.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.